Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

#69 Der rätselhafte Vermisstenfall Amy Billig: der Nightcaller, eine Motorradgang und eine Löwenmutter

Shownotes

Amy ist siebzehn Jahre alt und will einen unbeschwerten Nachmittag mit Freunden verbringen. Doch sie verschwindet spurlos. Es beginnt ein absoluter Albtraum für ihre Familie. Nächtliche Anrufe, wüste Beschimpfungen und der Hinweis auf eine Motorradgang - Mutter Susan entwickelt sich zu dieser Zeit zu einer wahren Löwin und nimmt einen Kampf gegen unsichtbare Feinde auf.

TRIGGERWARNUNG: sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige

Ergänzende Infos zum Fall auf www.instagram.com/mordhochzwei.truecrimepodcast

Die True Crime Brothers findet ihr hier: https://www.instagram.com/truecrimebrothers/

---ANZEIGE--- Jetzt bei KoRo shoppen und leckere Lebensmittel - teils in praktischen und nachhaltigen Großpackungen - mit Rabatt ergattern: https://serv.linkster.co/r/dPY9nCvRzW 5% Rabatt sichern mit dem Code: MORDHOCHZWEI

Infos zu unseren Kooperationspartnern, aktuelle Links und Rabatte:

https://linktr.ee/mordhochzweipodcast

Credit: MORD HOCH ZWEI Ein Podcast von Nadine d’Arachart und Sarah Wedler Hosts, Redaktion, Produktion und Schnitt: Nadine d’Arachart, Sarah Wedler / d’Arachart Wedler GBR Kontakt: ⁠⁠kontakt@darachartwedler.de⁠⁠

Shownotes:

Quellen (Auswahl): Greg Aunapu, Susan Billig: Without a Trace: The Disappearance of Amy Billig--A Mother's Search for Justice, Avon 2001, ISBN: 978-0380814138 https://www.nytimes.com/1995/12/03/us/the-night-caller-21-years-of-unspeakable-grief.html https://www.miamiherald.com/news/local/crime/article226721904.html https://coconutgrovespotlight.com/2024/05/07/the-long-and-lasting-shadow-of-amy-billig/ https://www.welt.de/print-welt/article653297/Ich-habe-mich-so-an-die-Hoffnung-geklammert.html

Bildlizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Transkript anzeigen

00:00:16:

00:00:33: Hallo zusammen und willkommen zu Mordhochzwei, unserem Podcast, in dem es um wahre Mord- und Vermisstenfälle geht.

00:00:39: Ich bin Nadine Darashaa

00:00:41: und mein Name ist Sarah Wedler.

00:00:43: Die Fälle, die wir besprechen, sind weder auf ein Land festgelegt, noch unterscheiden wir zwischen geklärt, ungeklärt, bekannt oder unbekannt.

00:00:51: Wenn ihr später bei das Verbrechen diskutiert oder es kommentiert, dann bitten wir euch um einen respektvollen Umgang mit allen Beteiligten.

00:00:58: Hinweise zu möglichen Trigern findet ihr falls vorhanden in der Folgenbeschreibung.

00:01:08: Hallo zusammen!

00:01:09: Bevor es mit unserer heutigen Folge losgeht, haben wir noch einen weiteren Support-September-Tipp für euch.

00:01:16: Ein Podcast, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet, nämlich den Podcast der True Crime Brothers.

00:01:22: Die beiden sind nicht nur super sympathisch, sie stellen ihre Fälle auch mit einer prisebayerischen Akzent vor.

00:01:27: Aber hört selbst!

00:01:29: Hey, ich bin's Nico von den Shukran Brothers und ja, ich bin der Jüngere, aber vor allem der größere Bruder.

00:01:33: Ja, vielen Dank, Nico, für diesen Hinweis.

00:01:36: Ich bin Alex, der Ältere und was bleibt mir anderes übrig als zu sagen, der kleinere Bruder.

00:01:41: Und wie bereits erwähnt, sind wir auch im echten Leben, Brüder.

00:01:44: Und wir behandeln in unserem Podcast deutschsprachige Kriminalfälle.

00:01:48: Haben das Ganze schon erweitert zu Kriminalfälle mit deutscher Beteiligung.

00:01:52: Ich bin am meisten auf der ganzen Welt unterwegs, von Japan bis Bulgarien.

00:01:56: Und ich schnappe mir dann die vermeintlich kleineren, oft unbekannteren Fälle direkt aus den Münchner Gerichtszellen und servier sie euch mit dem nötigen Insiderwissen.

00:02:06: Wenn du also Lust auf die True Crime Brothers hast und mithören willst wie ich mit meinem Bruder manchmal sanke, dann würden wir uns freuen, wenn du bei uns reinhörst.

00:02:15: Ihr findet uns auf Instagram unter True Crime Brothers und überall wo es Podcast gibt.

00:02:19: Also hoffentlich bis bald.

00:02:20: und jetzt noch viel Spaß mit eurer Folge.

00:02:23: Also Leute, lasst euch dem Podcast von Nico und Alex nicht entgehen und schaut unbedingt mal bei ihnen vorbei, überall da wo es Podcasts gibt.

00:02:30: So, und jetzt

00:02:30: starten wir mit unserer heutigen Folge beziehungsweise nochmal mit Werbung und zwar in eigener Sache.

00:02:35: Diejenigen von euch, die uns auf Instagram folgen, die haben es ja wahrscheinlich schon mitbekommen.

00:02:42: Wir waren ja jetzt im Sommer in Berlin unterwegs und auch in Stuttgart.

00:02:45: Wir konnten aber noch nicht so richtig sagen, warum.

00:02:47: Aber heute lüften wir das Geheimnis.

00:02:49: Ja, und dass wir bei einem kleinen Fernsehdreh waren, das wissen einige von euch ja auch schon.

00:02:53: Und jetzt können wir euch auch verraten, wofür dieser Dreh war, nämlich für die Sendung.

00:02:56: einfach genial.

00:02:57: Manche von euch kennen sie vielleicht und für alle anderen einmal kurz zur Erklärung.

00:03:01: In der Sendung werden Erfindungen vorgestellt und auch ganz genau unter die Lupe genommen.

00:03:06: Und unsere

00:03:06: dreht sich um True Crime natürlich.

00:03:08: Genau,

00:03:08: wie könnte es sonst sein?

00:03:10: Also wir haben keine Erfindung gemacht, wir haben eine Erfindung getestet.

00:03:13: Genau, wir durften diese Erfindung testen und was dabei rausgekommen ist, das könnt ihr euch eben in der Sendung angucken.

00:03:18: Es war auf jeden Fall mega spannend, sich die mal genauer angucken zu dürfen und viele von euch kennen bestimmt auch den Fall, bei dem diese Erfindung zum Einsatz gekommen ist.

00:03:26: Also, wenn ihr uns mal in bewegten Bildern im Fernsehen sehen wollt, dann schaltet heute Abend ein, um neunzehn Uhr fünfzig, da sind wir nämlich beim MDR zu sehen.

00:03:33: Falls ihr heute Abend aber keine Zeit habt oder diese Folge erst später hört, dann könnt ihr euch die Sendung auch in der ARD-Mediathek angucken oder auch dem YouTube-Kanal von Einfach Genial.

00:03:43: Ich hoffe, es gibt nicht wieder so krasse Nahaufnahmen.

00:03:45: Weißt du noch beim WDR?

00:03:47: Ja.

00:03:47: WDR waren wir schon ein paar Mal mit unseren Büchern und der WDR steht auf krasse Nahaufnahmen.

00:03:52: Und man sieht immer so jede Pore, das ist echt unschön.

00:03:55: Also wir müssen dazu sagen, wir kennen die Folge jetzt auch noch gar nicht.

00:03:58: Also die Folge von einfach genial.

00:04:00: Wir sind auch richtig gespannt und sitzen heute Abend wahrscheinlich entweder peinlich berührt oder ganz stolz vom Fernsehen geguckt.

00:04:05: Was zum

00:04:05: Haus machen, sorry, müsst ihr jetzt mit uns durch.

00:04:08: Ja.

00:04:09: Ja, schaltet auf jeden Fall mal ein und seid nicht zu streng mit uns,

00:04:13: bitte.

00:04:14: Jetzt starten wir aber endlich in den Fall.

00:04:19: Es ist der fünfte März, nineteenhundertvierundsiebzig.

00:04:23: Ein sonniger Tag in Coconut Grove, Florida.

00:04:26: Bei siebenundzwanzig Grad lässt sich der Frühlingstag für die Bewohner des aufgeweckten, kreativen und zugleich ältesten Stadtteils von Miami gut aushalten.

00:04:36: Direkt am Wasser an der Biscayne Bay faulenzen diejenigen, die an diesem Dienstag nicht arbeiten müssen in der Sonne, kühlen sich mit Eiscreme ab oder lassen an einem der zahllosen Bootsstege die Beine ins erfrischend kühle Meerwasser baumeln.

00:04:49: Hier in der Bucht ist der Atlantik ganz zahm.

00:04:52: Nur leichte, niedrige Wellen schwappen man Land und wiegen die zahllosen Boote, die in der Biscayne Bay vor Anker liegen, auf ihren Kämmen.

00:05:00: In den Straßen von Coconut Grove geht es derweil entspannt zu.

00:05:03: Die berühmten Clubs und Bars, die an den Wochenenden nur so über Quellen haben geschlossen und stattdessen bevölkern Studenten, Straßenmusiker und Künstler das Viertel.

00:05:14: Unter den Banyan-Bäumen haben sie ihre Gitarrenkoffer aufgeklappt, um für die Passanten zu spielen oder ihre Staffeleien aufgebaut, um Bilder von den Dingen zu malen, die die Menschen Mitte der Siebziger bewegen.

00:05:25: Die Friedensbewegung ist das große Thema dieser Zeit.

00:05:29: Viele wünschen sich ein Ende des Vietnamkrieges, eine ruhigere und freundlichere Welt.

00:05:35: Manche flüchten sich im psychedelische Welten, rauchen Marihuana oder experimentieren mit LSD.

00:05:41: Stars wie The Daws, Bob Dylan oder Joni Mitchell klingen aus den Jukeboxen in den Diners, aus denen am Mittag der Duft von hausgemachten Bürgern auf die Straßen zieht.

00:05:51: In der Luft liegt eine Atmosphäre, die es heute nicht mehr gibt.

00:05:55: Ein Leben im Moment.

00:05:57: Ein Hoffn auf die Zukunft.

00:05:59: Ein fast schon elektrisches Vibrieren, das vor allem die jungen Menschen erfasst hat.

00:06:04: Eine Aufbruchstimmung, die nicht hektisch, sondern fröhlich ist und die an diesem Tag auch Amy Billig verspürt.

00:06:11: Die siebzehnjährige mit dem langen dunkelbrauen, belligen Haar kommt am Mittag von der Schule nach Hause.

00:06:17: Sie ist jetzt erst mal ein Joghurt, doch danach ist sie immer noch hungrig.

00:06:22: Da sie keine Lust hat, den Rest des Tages in dem Haus zu verbringen, in dem sie mit ihren Eltern und ihrem ein Jahr jüngeren Bruder Joshua wohnt, schmiedet sie Pläne.

00:06:32: Sie ruft jetzt ihren Vater Nathaniel an, der eine kleine Kunstgalerie besitzt, die ebenfalls in Coconut Grove liegt.

00:06:40: Nathaniel erkennt die Stimme seiner Tochter sofort.

00:06:43: Er freut sich über ihren Anruf, so wie er sich immer freut, wenn er Amy's Stimme hört.

00:06:49: Amy hat eine Bitte.

00:06:50: Sie möchte sich im nahegelegenen Peacock Park mit ihren Freunden Kirk und Casey zu einem Mittagessen treffen.

00:06:57: Dafür braucht sie etwas Geld.

00:06:59: Leider ist sie allerdings pleite bis auf den letzten Zent.

00:07:02: Das gibt sie auch ganz offen zu.

00:07:04: Dazu hat ihr Euroskop heute Morgen noch geraten auf ihre Finanzen zu achten.

00:07:09: Aus diesem Grund bittet sie ihren Dad um zwei Dollar.

00:07:13: Und hier einmal ganz kurz zur Erklärung, heute würde man natürlich für zwei Dollar keinen Mittagessen auswärts mehr bekommen, aber in hier haben zwei Dollar ungefähr den Wert von, ja heute so, dreizehn Dollar gehabt und dafür bekommt man ja schon mal was.

00:07:27: Und Nathaniel, der hat jetzt auch gar kein Problem damit, seiner Tochter diese zwei Dollar zu geben.

00:07:32: Amy freut sich, dass ihre Pläne für den Nachmittag somit in trockenen Tüchern sind.

00:07:37: Sie verabschiedet sich mit den Worten, dass sie gleich in der Galerie vorbeikommen wird, um sich das Geld abzuholen.

00:07:43: Sie wechselt noch ihr Oberteil und dann kann es losgehen.

00:07:47: Zu ihrem Jeans-Mini-Rock und ihren Sandalen mit Kok Plateau trägt sie jetzt eine sommerliche Bruse.

00:07:53: Sie ist zufrieden mit ihrem Outfit und verlässt schließlich das Haus.

00:07:57: Nathaniel wartet unterdessen seiner Galerie.

00:08:00: Vielleicht legt er schon mal das Geld bereit.

00:08:03: Sicherlich behält er die Tür im Auge und rechnet damit, dass jeden Moment seine lebensfrohe Tochter hereinkommt, mit einem Lächeln auf den Lippen, mit wehenden Haaren.

00:08:12: Haib auf dem Sprung, laut, fröhlich, so wie sie nun einmal ist.

00:08:17: Aber Amy, die kommt nicht.

00:08:20: Und sie trifft auch nicht ihre Freunde im Peacock Park.

00:08:23: Amy Billig verschwindet an diesem Tag spurlos.

00:08:27: Und damit beginnt für ihre Familie ein Leidensweg, der einfach nur sprachlos macht.

00:08:33: Aber bevor wir uns damit beschäftigen, lernen wir Amy und ihre Familie erst einmal genauer kennen.

00:08:39: Die Billix stammen ursprünglich nicht aus Coconut Grove.

00:08:42: Sie sind aus New York, wo Nathaniel und seine Frau Susan sich auch kennengelernt haben.

00:08:48: Zu dieser Zeit ist Nathaniel, genannt net, dort ziemlich bekannt, weil er trumpetisch spielt und damit auftritt.

00:08:53: Er ist aber auch ein Veteran, der im Zweiten Weltkrieg gekämpft hat.

00:08:55: Dort wurde er verletzt, weshalb ihm die Purple-Hard-Medaille verliehen wurde.

00:08:57: Heute erinnern er aber nur noch Narben an jene Zeiten.

00:08:58: Jetzt, imposierendem Big Apple, ist nett vor allem als Musiker unterwegs.

00:08:59: Und dadurch lernt ihr auch Susan kennen, eine begabte Sängerin.

00:09:01: Die beiden heiraten und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren.

00:09:16: Die beiden heiraten und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren und bekommen in den letzten Jahren.

00:09:26: Bis neunundundsechzig wohnen sie noch in New York, aber dann macht ihnen die steigende Kriminalitätsrate immer mehr Sorgen, vielleicht auch, weil Amy, damals zwölf, und Joshua, der elf ist, so langsam anfangen, ihre eigenen Wege zu erkunden und nicht mehr ständig von ihren Eltern beaufsichtigt werden wollen.

00:09:43: Als Susan einen Trip nach Coconut Grove macht, verliebt sie sich sofort in diesen Ort und ruft nett an, um zu verkünden, Liebling, wir ziehen hierher.

00:09:51: Und so entscheiden die Billix umzuziehen.

00:09:54: an einen sicheren und sonnigeren Ort.

00:09:57: In Coconut Grove eröffnet Net seine Galerie, in der man auch Bilderrahmen lassen und Ausdrucke machen lassen kann.

00:10:04: Susan arbeitet als Inneneinrichterin, engagiert sich in der Nachbarschaft und ist stets mit dabei, wenn es darum geht, im Viertel irgendwelche Events zu organisieren.

00:10:13: Die beiden scharen schnell einen großen Freundeskreis um sich.

00:10:17: Amy und Joshua leben sich ebenfalls gut ein und genießen es, fortan im sonnigen Miami aufzuwachsen.

00:10:24: Amy schreibt einen Brief in die alte Heimat, in dem es heißt, New York ist so hässlich.

00:10:29: Lass mich dir beschreiben, wie wunderschön Coconut Grove ist.

00:10:33: Alte Häuser und Obstbäume und blaues Wasser und Sonnenuntergänge, die dich umhauen.

00:10:38: Aus dem kleinen Mädchen Amy wird, wie ihre Mutter später berichtet, ein echtes Blumenkind.

00:10:43: Sie ist offen, spirituell und kreativ.

00:10:47: Sie schreibt Gedichte, spielt mehrere Instrumente und liebt die Natur und Tiere.

00:10:52: Ehrenamtlich engagiert sie sich für das Dolphin Project auf Keybiscayne, ein Programm zur Vorbereitung gefangener Delphine auf ihrer Auswälderung.

00:11:00: Sie geht, genau wie ihr Bruder auf eine Privatschule, hat ein sehr enges Verhältnis zu ihrer Mutter Susan und diese sagt später über Amy, manchmal habe ich sie angesehen und mich gefragt, was habe ich getan, um etwas so Wunderschönes wie sie zu verdienen.

00:11:15: Ja, und damit hat Susan jetzt bestimmt nicht nur Amy's Äußeres gemeint, aber Nadine, beschreib sie doch bitte trotzdem mal für unsere Hörerinnen und Hörer.

00:11:23: Ja, das Erste, was mir sofort auffällt, also es ist nicht das strahlende Lächeln, das ist das, was mir als zweites auffällt, das Erste, was mir auffällt, sind ihre so, so, so schönen Haare.

00:11:33: Aber das kann ich so verstehen, wirklich, sie hat so schöne Haare.

00:11:36: Also wir haben ja schon gesagt, dass sie lange Haare hat, wellige Haare hat, dunkle Haare hat.

00:11:39: Ja, aber das ist jetzt wirklich so eine Mähne.

00:11:43: Kann man echt neidisch drauf werden.

00:11:45: Ja, dann das zweite.

00:11:46: Wie gesagt, dieses breite, strahlende Lächeln.

00:11:49: Und es sieht einfach super sympathisch aus.

00:11:51: Sie hat dunkle Augen, glaub ich.

00:11:54: Sieht aus dem Foto so aus.

00:11:55: Und recht markante Augenbrauen.

00:11:57: Jetzt nicht irgendwie besonders dick oder so.

00:11:59: Aber die Augenpartie wird dadurch so betont, dass die Augenbrauen dunkel sind und die Augen dunkel sind.

00:12:04: Und ja, sie ist sehr, sehr hübsch, finde ich.

00:12:06: Sie trägt irgendwie so ein Jeans.

00:12:09: Opa-Teile-Genes-Kleid, also ich würde das Spontane-Genes-Kleid sagen, obwohl ich den Unterkörper gar nicht sehe.

00:12:14: Ja,

00:12:14: ist auch so voll.

00:12:14: Ist auch so voll.

00:12:14: Ist auch so voll.

00:12:15: Ist auch so voll.

00:12:15: Ist auch so

00:12:15: voll.

00:12:15: Ist auch so voll.

00:12:16: Ist auch so voll.

00:12:16: Ist auch so voll.

00:12:17: Ist auch so voll.

00:12:17: Ist auch so voll.

00:12:18: Ist auch so voll.

00:12:18: Ist auch so voll.

00:12:18: Ist auch so voll.

00:12:19: Ist auch voll.

00:12:19: Ist auch voll.

00:12:20: Ist auch voll.

00:12:20: Ist auch voll.

00:12:20: Ist auch voll.

00:12:21: Ist auch voll.

00:12:21: Ist auch voll.

00:12:21: Ist auch voll.

00:12:22: Ist auch voll.

00:12:22: Ist auch voll.

00:12:22: Ist auch voll.

00:12:23: Ist auch voll.

00:12:23: Ist auch voll.

00:12:23: glaube ich aber nicht.

00:12:24: Das ist irgendwie so ein verschlungendes Symbol, vielleicht so ein, weiß ich nicht, kältischer Knoten oder irgendwas.

00:12:28: Vielleicht kennt jemand da draußen hier das Symbol, was sie dann den Hals trägt.

00:12:31: Also ich glaube, ein Kleblatt ist es nicht.

00:12:33: Ja, es könnte, glaube ich, auch alles mögliche sein, dass sie auch sehr spirituell gewesen

00:12:36: ist.

00:12:37: Ja, also mich erinnert das so.

00:12:38: Ich habe früher, also war ich so sehr, so ihr Dein Fan und ich hatte so ganz viele so kältische Symbole und so und daran erinnert mich das irgendwie.

00:12:45: Ja, vielleicht

00:12:45: ist es ja so was.

00:12:46: Weiß ich jetzt auch nicht, genau.

00:12:47: Also vielleicht erkennt ihr jemand da draußen.

00:12:49: Genau, dann lasst es uns auf jeden Fall in den Kommentaren bitte wissen.

00:12:52: Ja, und Amy, die ist zu dieser Zeit, wie es auch auf dem Foto wirkt, eben jung und ziemlich unbekümmert.

00:12:57: Sie möchte nach der Schule vielleicht einmal Schauspielerin werden?

00:13:00: Vielleicht aber auch in New York studieren, obwohl es da ja so hässlich ist, aber möchte sie vielleicht einfach trotzdem.

00:13:05: Ja

00:13:05: gut, aber überleg mal, wo wir studiert haben.

00:13:06: Da war es auch hässlich.

00:13:07: Da war es auch hässlich, das stimmt.

00:13:09: Doch im Moment besteht ihr Alltag noch aus diesem Mix aus Lernen und Freizeitgenießen, den wir eigentlich alle aus unserer Schulzeit kennen.

00:13:17: Ja, und damit wären wir wieder an diesem fünften März, hier an dem Amy sich eigentlich am Nachmittag mit Freunden treffen will, nachdem sie sich zwei Dollar von ihrem debt geholt hat.

00:13:27: Aber das Geld holt sie nicht ab.

00:13:30: Davon ahnt Mama Susan jedoch nichts, als sie am Abend nach Hause kommt.

00:13:35: Joshua ist schon da, Amy aber nicht.

00:13:38: Und zunächst macht sich Susan, die von vielen Nuss zugenannt wird, deswegen keine Sorgen.

00:13:44: Amy ist sehr verantwortungsbewusst und ruft immer an, wenn es mal später wird.

00:13:49: Also warten sie.

00:13:50: Doch heute tut sich nichts.

00:13:52: Das Telefon bleibt stumm.

00:13:54: Und über die Geschehnisse, die jetzt folgen, gibt es verschiedene Aussagen in verschiedenen Quellen.

00:14:00: In manchen heißt es, dass die Freunde, mit denen Amy sich treffen wollte, anrufen.

00:14:05: Sie sollen berichten, dass sie von Amy versetzt worden sind.

00:14:09: Und zu soll erst im Anschluss von Ned erfahren haben, dass sie auch nicht bei ihm aufgetaucht ist.

00:14:15: Wir haben aber auch ein Buch zum Fall gefunden.

00:14:18: Und in diesem Buch werden Aussagen der Mutter aufgegriffen und wir finden das ein bisschen glaubwürdiger.

00:14:23: So erzählt, dass der Abend etwas anders verläuft.

00:14:27: Sie kommt am späten Nachmittag nach Hause und eine Weile darauf kommt auch Ned.

00:14:32: Er erzählt jetzt, dass Amy gegen zwölf Uhrzehn bei ihm in der Galerie angerufen hat und dass sie eben nach diesen zwei Dollar gefragt hat.

00:14:40: Er erzählt aber auch, dass sie die nicht abgeholt hat.

00:14:44: Und er scherzt jetzt, naja so dringend hat sie das Geld wohl nicht gebraucht.

00:14:48: In dem Moment sind beide Eltern noch amüsiert, aber als der Abend später wird und Amy nicht nach Hause kommt, beginnt sich die Familie langsam Sorgen zu machen.

00:14:56: Sie rufen einen befreundeten Polizeidetektiv an.

00:15:00: Dieser heißt Mikeon Salis.

00:15:03: Er kommt jetzt auf seinem Heimweg direkt bei ihnen vorbei und möchte direkt auch mit Amys Bruder Josh reden.

00:15:09: Er fragt ihn, ob es sein kann, dass seine Schwester vielleicht weggelaufen ist.

00:15:13: Niemals, antwortet Josh und zufügt ihn zu, wir sind eher die Art Familie, zu der die Ausreißer anderer Familien kommen.

00:15:21: Und das stimmt wohl auch.

00:15:23: Amy, Josh und ihre Eltern haben ein gutes und freundschaftliches Verhältnis.

00:15:28: Sie sind offen zueinander.

00:15:30: Und das weiß eigentlich auch Mike.

00:15:32: Er beruhigt jetzt die drei Belegs mit den Worten, dass Amy bestimmt bald wieder nach Hause kommt, dass sie Sicherung mit Freunden unterwegs sei und dass sie die Zeit vergessen habe.

00:15:42: Aber so ganz glaubt die Familie da nicht dran.

00:15:44: Mike redet jetzt weiter.

00:15:46: Sollte Amy am Morgen immer noch nicht da sein, dann schlägt er vor, dass sich die Familie noch mal bei ihm melden soll.

00:15:53: So ist nicht beruhigt, als die Tür hinter Mike zufällt.

00:15:57: Sie macht sich den ganzen Abend Sorgen und sie ruft schließlich bei Amy´s Freundin Kéfi an.

00:16:03: Diese ist sauer.

00:16:04: Nicht nur weil sie von Amy versetzt worden ist, sondern Amy hat obendrein wohl auch Schuhe von ihr, die sie sich geliehen hat und Kéfi möchte jetzt unbedingt, dass sie diese zurückgibt, weil sie die heute eigentlich gebraucht hätte.

00:16:16: Und zu, die ihre Tochter ja gut kennt und die weiß wie zuverlässig Amy ist, die weiß, dass diese das eigentlich nie getan hätte.

00:16:24: Ihr schnürt sich jetzt der Hals zu.

00:16:27: Amy ist also auch bei der Verabredung mit ihren Freunden einfach nicht aufgetaucht?

00:16:32: Das sieht ihr gar nicht ähnlich und deswegen ruft sie jetzt um sechs Uhr morgens wieder bei Mike ran.

00:16:38: Sie ist in Tränen aufgelöst und sie versichert ihm, da stimmt etwas nicht.

00:16:42: Amy ist verschwunden.

00:16:45: Tja, und jetzt passiert leider etwas, das in solchen Fällen sehr oft passiert.

00:16:50: Die Polizei nimmt die Vermisstenanzeige zwar auf, aber nicht wirklich

00:16:54: ernst.

00:16:55: Man geht davon aus, dass Amy einfach ausgerissen ist und schon bald wieder auftauchen wird.

00:17:00: Für ihre Familie beginnt damit eine Zeit des absoluten Horrors.

00:17:06: Sue beschreibt später, dass sie Nächte damit verbringt, Amy's Gesicht zu manifestieren und zu versuchen, sie irgendwie zu spüren, eine Verbindung zu ihr aufzubauen und sie anzuflehen, wieder nach Hause zu kommen.

00:17:17: Sie verspricht dem Teufel ihre Seele, wenn sie dafür nur ihre Tochter zu Tür hereinkommen sehen darf.

00:17:22: Mit einem Ausdruck auf dem Gesicht, der sagt, sorry, dass ich euch so viele Sorgen bereitet habe.

00:17:28: Aber Amy kommt nicht.

00:17:30: Der Sonnenschein ist aus dem Leben der Billix verschwunden.

00:17:33: Und auch aus Coconut Grove.

00:17:36: In den nächsten Tagen scheint keine Sonne.

00:17:38: Stattdessen setzt ein zermürbender Nieselregen ein.

00:17:42: Der hält die Billix und ihren großen Freundeskreis aber nicht davon ab sich selbst auf die Suche zu machen.

00:17:47: Sie fangen an, die Nachbarschaft nach Amy zu durchkämmen, Plakate aufzuhängen und jeden Stein umzudrehen.

00:17:53: Da erst kürzlich eine Frau in Coconut Grove überfahren und ihre Leiche in den Büchen versteckt wurde, befürchten die Billigs auch ähnliches bei Amy.

00:18:01: Es ist Josh, der jede Stück dickig nach dem Körper seiner Schwester durchsucht.

00:18:06: Er hat Angst, sie zu finden und hört dennoch nicht auf.

00:18:10: Aber er findet sie nicht.

00:18:12: Keiner der Suchenden findet Amy, und weil sie schon siebzehn ist, interessieren sich leider auch die Medien nicht so sehr für ihr Verschwinden, wie sie es getan hätten, wenn Amy noch ein Kind wäre.

00:18:23: So dauert es eine ganze Woche, bis endlich die lokalen Zeitungen ihr Verschwinden aufgreifen.

00:18:28: Durch ein Benefizkonzert haben die Billigs eine Summe von aufgerundet tausend Dollar zusammenbekommen, wie sie mithilfe der Medien für Hinweise, die zu Amy's Aufhinden führen, als Belohnung aussetzen.

00:18:39: Und endlich gehen Tipps ein, die helfen, Amy's letzte bekannte Schritte zu rekonstruieren.

00:18:44: Kurz nach ihrem Anruf bei Net am fünften März hat sie das Haus verlassen und ist wenig später an einer Gruppe Bauarbeiter vorbeigekommen, die sie kannten.

00:18:53: Amy hat die Arbeiter immer gegrüßt, so auch an diesem Tag.

00:18:57: An der Ecke Poinciana Avenue und Main Highway bleibt sie dann stehen und streckt den Daumen raus, um zu trampen, was sie oft tut.

00:19:05: Ihre Eltern wissen das und zu bittet Amy oft es zu lassen.

00:19:08: Auch wenn sie selbst regelmäßig trampt.

00:19:11: In den Siebzigern ist Trampen weit verbreitet und viele junge Menschen, die noch kein eigenes Auto haben, bewegen sich so von A nach B. Und Amy denkt grundsätzlich, wenn sie anderen Menschen nichts Böses will, dann wird auch ihr keiner was Böses wollen.

00:19:25: Ein fataler Fehler.

00:19:27: Denn Amy's Versuch, an diesem späten Mittag zu trampen, ist ihr letztes sicheres Lebenszeichen.

00:19:33: Und so beginnt sich ein Bild aus den vielen Fragezeichen rund um ihr Verschwinden herauszukristallisieren.

00:19:40: Mit großer Wahrscheinlichkeit ist sie von jemandem mitgenommen worden.

00:19:44: Von jemandem, der keine guten Absichten hatte.

00:19:49: Durch die steigende Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit wird nun langsam aber sicher auch die Polizei aktiver.

00:19:55: Die Ermittler fangen jetzt an, Amy's Sachen zu durchsuchen und sie kommen zu dem Schluss, dass sie mit großer Wahrscheinlichkeit nicht freiwillig verschwunden ist.

00:20:04: Ja, wer hätte das gedacht, ne?

00:20:06: Denn all ihre Sachen sind noch zu Hause.

00:20:09: Sie hat keine Kleidung oder sonst irgendetwas mitgenommen, als sie an dem Tag das Haus verlassen hat.

00:20:14: Deswegen geht man jetzt eben davon aus, dass sie nicht weggelaufen ist.

00:20:19: Wenig später, am achtzenden März, wird dann ein erster aufsehenerregender Fund gemacht.

00:20:25: Und zwar handelt es sich hierbei um einen Gegenstand, den Amy wohl bei sich getragen haben muss.

00:20:31: Und zwar ist das ihre Instamatic-Kamera.

00:20:34: Das ist eine Kamera, die es damals wohl günstig gab und deswegen hatten sie auch ziemlich viele Leute.

00:20:41: Amy, die besaß diese Kamera eben auch und sie hatte sie auch sehr oft bei sich, um Fotos von sich und ihren Freunden zu machen oder von Dingen, die sie eben gerade so inspiriert haben.

00:20:51: Und diese Kamera liegt jetzt im Gras neben der Wildwood-Ausfahrt am Florida's Turnpike.

00:20:58: Der Florida's Turnpike, das ist eine gebührenpflichtige Autobahn, die von der Nähe Miami bis zur Grenze von Georgia verläuft.

00:21:06: Diese Auffahrt, die ist von dem Punkt, an dem Amy das letzte Mal Leben gesehen worden ist, etwa hundred-achtzig Meilen, das sind ungefähr zweihundertneun-achtzig Kilometer entfernt.

00:21:17: Also, damit euch das ein bisschen genauer vorstellen können, das wäre eine Fahrzeit von ca.

00:21:21: drei Stunden.

00:21:23: Und jetzt ist natürlich die große Frage, wie ist Amy's Kamera dorthin gekommen?

00:21:28: Und ist es auch wirklich Amy's Kamera?

00:21:31: Die Kamera, die wird von einem jungen Studenten gefunden und er weiß erst einmal gar nicht, was er damit anfangen soll.

00:21:37: Aber seine Mutter, die erkennt darauf einen Namen und diesen Namen erkennt sie auch wieder, denn auf der Kamera steht Amy Billig.

00:21:45: Sie hat in der Zeitung von Amy's Verschwinden gelesen und sie red ihrem Sohn deshalb sich sofort bei Amy's Familie zu melden.

00:21:53: Und diese nimmt die Kamera natürlich dankbar entgegen.

00:21:56: Sie ist sich aber nicht so ganz sicher, ob die Kamera wohl wirklich etwas mit Amy's Verschwinden zu tun hat.

00:22:02: Die Familie kann sich nämlich nicht daran erinnern, wann Amy die Kamera zuletzt benutzt hat.

00:22:08: Und sie halten es jetzt durchaus für möglich, dass die Kamera vielleicht sogar schon vor Amy's verschwinden, abhandengekommen ist.

00:22:13: Beispielsweise, dass sie irgendwie gestohlen worden ist oder dass Amy sie verloren hat.

00:22:18: Sie stellen jetzt außerdem fest, dass mit dieser Kamera vier Fotos gemacht worden sind.

00:22:24: Und diese werden jetzt natürlich sofort entwickelt.

00:22:28: Die Familie denkt sich jetzt, wenn Amy vielleicht wirklich entführt worden ist, dass sie es möglicherweise noch geschafft haben könnte, ihren Entführer zu fotografieren oder irgendeinen entscheidenden Hinweis.

00:22:38: Und es sein könnte, dass sie die Kamera dann extra weggeworfen hat, um einen Hinweis zu hinterlassen.

00:22:43: Die Ergebnisse werden allerdings als enttäuschend gewertet.

00:22:48: Was ich jetzt aber nicht so finde.

00:22:51: Fast alle Bilder sind hoffnungslos überlichtet und somit unbrauchbar.

00:22:55: Es gibt aber ein Foto, das zeigt etwas, das Sinn ergeben könnte.

00:23:00: Und zwar ist auf diesem Foto ein weißer Pickup Truck zu sehen.

00:23:05: Auf dem Foto sind außerdem eine mit Weinreben bewachsende Mauer oder Hauswand zu sehen und der Truck, der soll da so im Hintergrund stehen.

00:23:13: Ja, an dieser Stelle hätten wir euch das Foto von dem Pickup gerne gezeigt, aber leider existiert es nicht mehr, es gibt nur noch diese Beschreibung.

00:23:21: Das Foto wurde wohl entsorgt, als die Aser-Wartenkammer der Polizei aufgeräumt worden ist.

00:23:27: Ob das jetzt mit Absicht passiert ist oder versehentlich, das wissen wir nicht.

00:23:32: Und deswegen können wir jetzt auch nicht so genau sagen, wie genau der Pickup ausgesehen hat.

00:23:38: Es stellt sich jetzt allerdings die Frage, wurde Amy vom Fahrer dieses weißen Pickups entführt?

00:23:44: Die Familie ist wie elektrisiert und die Ermittler sind es auch, aber leider nur kurz.

00:23:50: Denn schnell stellt sich heraus, dass das Kennzeichen des Pickups auf dem Foto nicht erkennbar ist.

00:23:56: Und noch etwas ist seltsam.

00:23:58: Die Kamera ist auf der in Richtung Süden gehenden Seite der Autobahn gefunden worden.

00:24:03: Also auf der Seite, auf der die Fahrbahn in Richtung Miami führt.

00:24:08: Wenn jetzt jemand Amy entführt hat, dann wäre dieser jemand ja wahrscheinlich mit ihr von Miami, also aus Miami, weggefahren und nicht nach Miami rein, also in Richtung Miami.

00:24:18: Und das wundert die Belex jetzt ebenfalls und sie können sich keinen Reim darauf machen.

00:24:22: Und so bleibt die Kamera.

00:24:23: erstmal ein Hinweis, der allerdings nicht weiterführt.

00:24:27: Aber ja, ich finde diesen weißen Pickup... irgendwie sehr, sehr wichtig und sehr bezeichnend und merkt euch den Bezer einfach nochmal für später und dann können wir ja nochmal darüber reden.

00:24:37: Aber zuerst kehren wir zurück zu Amy's Familie, die immer noch mitten in der schlimmsten Zeit ihres Lebens steckt.

00:24:44: Ohne zu diesem Zeitpunkt zu ahnen, dass es nur der Beginn der schlimmsten Zeit ihres Lebens ist.

00:24:49: Sie weiten ihre Suche nach Amy jetzt immer mehr aus, suchen nicht mehr nur in Miami, sondern in immer größeren Gebieten in Florida.

00:24:57: Sie hängen Tausende von Suchplakaten auf.

00:24:59: Und die Summe, die für Hinweise, die zum Auffinden von Amy Föhren ausgesetzt ist, wird durch Spender auf zweitausend Dollar erhöht.

00:25:07: Zweitausend Dollar klingt aus heutiger Sicht jetzt nicht so unfassbar viel, aber um euch das noch mal vor Augen zu fühlen, für zweitausend Dollar hat man damals schon ein eigenes Auto bekommen und kein schlechtes.

00:25:18: Das ist also jede Menge Geld.

00:25:21: Zudem sind Amy's Eltern quasi vierundzwanzig Stunden am Tag in Alarmbereitschaft.

00:25:26: Und zu ist fast die ganze Zeit in der Nähe vom Telefon, weil sie einfach jeden Moment damit rechnet und darauf hofft, irgendeinen Anruf zu bekommen, der er hilft, Amy wiederzufinden.

00:25:36: So berichtet später, dass diese Ungewissheit für sie das Allerschlimmste ist.

00:25:41: Die ganze Zeit fragt sie sich, ob ihre Tochter in Schwierigkeiten steckt, ob sie verletzt ist, ob sie hungrig ist, ob sie friert.

00:25:49: Sie sagt auch, dass es vielleicht leichter wäre, wenn ihre Leiche gefunden würde.

00:25:54: Denn dann hätte sie zumindest gewissheit, dass Amy nicht gerade etwas Schreckliches durchmacht.

00:25:59: Und leider kristallisieren sich jetzt doch immer mehr Vermutungen heraus, was es Schreckliches sein könnte, dass Amy gerade durchmacht.

00:26:07: Die Billix engagieren einen Privatermittler, der nicht allzu viel herausfinden kann, aber die Polizei ermittelt dafür erste Szenarien, was mit Amy geschehen sein könnte.

00:26:16: Und zwar finden die Ermittler heraus, dass zur Zeit von Amys verschwinden in Florida ein großes Biker-Treffen stattgefunden hat und dass die Mitglieder von zwei rivalisierenden Biker-Gangs an diesem Tag durch Coconut Grove gefahren sind, um zu diesem Treffen zu gelangen.

00:26:31: Und zwar sind das einmal die Mitglieder des Outlaws Motorcycle Club und auf der anderen Seite die Mitglieder des Pagans Motorcycle Club.

00:26:39: Und wir machen jetzt einen kleinen Exkurs zum Thema Motorrad-Gangs, damit ihr, falls ihr euch mit dem Thema noch nicht so beschäftigt habt, so ungefähr wisst, womit wir es hier zu tun haben.

00:26:48: In den Neunzehntenhundertsiebzigerjahren sind Motorrad-Clubs wie die Outlaws und wie die Pagans in den USA besonders aktiv.

00:26:56: Die Outlaws, gegründet in den Neunzehntenhundertsiebzigerjahren vor allem in Florida und im mittleren Westen ein starkes Territorium.

00:27:07: Sie organisieren sich streng hierarchisch mit Präsident, Vizepräsident und Sargent at Arms.

00:27:13: Sie sind in Aktivitäten wie illegale Straßenrennen, Drogenhandel und Schutzgelderpressung verwickelt.

00:27:20: Sie gelten als einer der ersten Clubs, die sich offen als Outlaw-Motorcycle-Club bezeichnen.

00:27:26: Damit drücken Sie aus, dass Sie nicht den Regeln der American Motorcyclist Association folgen wollen.

00:27:34: Die Pagans, gegründet in Maryland, sind vor allem in den Siebzigern in den Oststaaten aktiv.

00:27:41: Sie haben eine ähnliche Struktur.

00:27:44: Und auch sie sind für illegale Aktivitäten bekannt.

00:27:48: Auseinandersetzungen mit anderen Clubs, kleinere Raubzüge, Drogenhandel.

00:27:53: Zwischen den Outlaws und den Pagans kommt es immer wieder zu Konflikten um Territorien und um Einfluss.

00:28:00: Teils enden diese in offenen Auseinandersetzungen.

00:28:04: Beide Clubs legen großen Wert auf Loyalität innerhalb der Mitglieder und sie haben strenge Codes.

00:28:11: Verstöße werden hart bestraft.

00:28:14: Für die Mitglieder stehen Freiheit, Zusammenhalt im Club und ein Leben außerhalb konventioneller Regeln im Mittelpunkt.

00:28:21: Die Motorradclubs der Siebziger, besonders die Outlaws und die Pagans, bilden damit eine Subkultur, die Risiken, Rebellion und Solidarität kombinieren.

00:28:31: Sie haben Miami sowie andere Teile Florida's zum Zentrum ihrer Szene gemacht.

00:28:36: Heute ist außerdem bekannt, dass beide Gangs neben Drogen und Gewalt auch in andere kriminelle Aktivitäten verwickelt waren.

00:28:43: Unter anderem in Menschenhandel.

00:28:46: Ja, Sarah, und ich glaube, ich bin hier nicht die einzige, die in diesem Fall parallel zu einem anderen Fall sieht.

00:28:52: Ja, mich erinnert der Fall auch richtig krass an den von Aimelyn Bradley.

00:28:56: Nicht nur wegen dem Namen.

00:28:57: Ne, sondern auch, weil beide Spules verschwunden sind, das ja erstmals Offensichtliche.

00:29:01: Beide haben einen jüngeren Bruder.

00:29:03: Und bei beiden gibt's jetzt eben auch diesen Verdacht, dass sie eben in den Menschenhandel geraten sein könnten.

00:29:08: Ja, und das kann man ja noch so.

00:29:09: ein paar weitere Dinge, die mich auch so ein bisschen daran erinnert haben.

00:29:12: Natürlich an die Fälle nichts miteinander zu tun, aber es war irgendwie so ... Okay, schon wieder in der Amy.

00:29:17: Oh, schon wieder so was.

00:29:18: Das waren einfach so einige Punkte, wo man so gedacht hat, ja, da stimmt doch ein bisschen was überein.

00:29:23: Total, also alles so komische Zufälle, die einfach die beiden Fälle irgendwie ähnlich machen, auch wenn sie ja natürlich im komplett unterschiedlichen Setting stattgefunden haben.

00:29:31: Ja, und wenn ihr den Fall von Amy Limbretley gerne mal hören möchtet, dann... ruft unsere Folge sechzig und einundsechzig auf.

00:29:38: Da reden wir bei Amy Lynn Bradley in einer Doppelfolge und ja, da gibt es auch ganz aktuelle Netflix-Soku zu, die auch richtig empfehlenswert ist.

00:29:45: Aber jetzt weiter mit unserer anderen Amy.

00:29:48: Am sechzehnten März, also noch keine zwei Wochen nach Amy's verschwinden, geht ein Tipp per Telefon ein.

00:29:54: Es meldet sich eine Frau, die sich Susan Johnson nennt und sie behauptet, dass Amy von den Outlaws entführt worden ist.

00:30:02: Kurz danach ruft ein Freund der Familie bei dem Billix an und berichtet, dass er von einem Anwalt gehört hat, der vor Kurzem für die Outlaws gearbeitet hätte.

00:30:10: Und dieser Anwalt, der hat jetzt Gerüchte gehört von einem Mädchen, einem Mädchen im Teenageralter, das kürzlich aus Miami entführt worden sei.

00:30:19: Susan wird natürlich sofort hellhörig.

00:30:21: Und sie macht jetzt etwas, das sich viele andere wahrscheinlich gar nicht trauen würden.

00:30:26: Aber... Und auch das wird sich im Weiteren noch herausstellen, Susan entpuppt sich sowieso als die reinste Löwenmutter.

00:30:32: Wir dürfen nicht vergessen, sie ist eine ganz normale Frau, die als Inneneinrichterin arbeitet, die gerne feiert und die absolut nichts mit irgendwelchen Kriminellen zu tun hat.

00:30:42: Aber Susan sucht jetzt den Kontakt zu den Outlaws.

00:30:46: Und tatsächlich schafft sie es, dass wenig später zwei Mitglieder der Gang zu ihr und nett nach Hause kommen und ihnen Rede und Antwort über Amy stehen.

00:30:54: oder zumindest vorgeben, ihnen Rede und Antwort zu stehen.

00:30:58: Susan fleht die beiden Männer jetzt nämlich an, Amy, sollte sie denn in der Gewalt der Outlaw sein, freizulassen.

00:31:05: Und die beiden Männer versprechen ihr, dass sie sich umhören werden.

00:31:08: und sollte Amy tatsächlich, wie sie es ausdrücken, sich in der Outlaw-Nation befinden, dann würden sie sie nach Hause bringen.

00:31:15: Wenige Tage später jedoch rufen die Männer bei Susan an und sagen ihr, sie solle die ganze Sache einfach vergessen.

00:31:22: Ja, Nadine, was würdest du bei so einem Anruf jetzt an Susanstelle denken?

00:31:25: Ich würde erst mal das total seltsam finden.

00:31:31: Also, ich denke, die haben jetzt einerseits nachgeforscht.

00:31:34: Und wenn sie wüssten, dass dieser Club nichts mit Amy zu tun hat, dann würden sie ja wahrscheinlich sagen, okay, wir haben nachgeforscht, die ist hier nicht.

00:31:43: Wir konnten keinen Investor auf sie finden.

00:31:45: Oder aber wenn sie wirklich auf ihrer Seite sind und dann würden sie sagen, ja, Amy ist hier und ... Ich weiß nicht, verständige mal die Polizei, schick die mal da unterhin oder so was.

00:31:54: Diese Aussage klingt für mich jetzt aber, als hätten die beiden nachgeforscht, etwas über Amy herausgefunden.

00:32:00: Während dabei erwischt worden, den wäre gedroht worden, den wäre vielleicht auch gedroht worden mit Amy's Tod oder mit dem Tod von Amy's Familie.

00:32:08: und daraufhin geben sie jetzt Susan den Rat, lass es besser gut sein.

00:32:11: So klingt das für mich.

00:32:13: Ich finde, das verhalten der beiden sowieso irgendwie eigenartig.

00:32:16: Warum helfen sie Susan überhaupt, wenn sie ja selber Mitglieder dieser kriminellen Gang sind?

00:32:20: Aber ich kann mir ganz gut vorstellen, dass da vielleicht auch nicht immer alle Mitglieder mit allem, was da so passiert, einverstanden sind.

00:32:25: Und dass manche vielleicht auch gerne aussteigen würden und das eben nur nicht können, weil da natürlich auch ihr eigenes Leben in Gefahr wäre.

00:32:31: Und dass sie dieses Gespräch mit Susan vielleicht einfach auch als Gelegenheit gesehen haben, ihr Gewissen zu erleichtern und ihr aus dem Grund auch wirklich gerne geholfen hätten.

00:32:37: Aber im Endeffekt dann eben doch gescheitert sind, weil es ja wahrscheinlich klar, wenn du Mitglied von so einer Gang bist und es kommt raus, du hilfst da den Angehörigen irgendeines entführten Mädchens, dann kriegst du wahrscheinlich selber erst mal Drohungen und ja.

00:32:49: Mach's, dann fällt auch ein Rückzieher.

00:32:50: Die wissen ja, was mit was von der Gang sie's dazu tun haben.

00:32:53: Und wenn sie sich darauf einlassen, ihr zu helfen, dann sind sie sich auch der Risiken bewusst.

00:32:57: Und ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass Susan dahin gegangen ist und zufällig die beiden richtigen angesprochen hat.

00:33:03: Sie wird da ja wahrscheinlich auch schon rumgeforscht haben.

00:33:05: Das heißt, diese ganze Gang wird die Susan wahrscheinlich auf dem Schirm gehabt haben.

00:33:09: Und ich gehe eher davon aus, dass sich die Drohung gegen sie dann gerichtet hat.

00:33:14: Weil sonst würden die ja nicht sagen, lass das mal mit dem Nachforschen sein.

00:33:17: Weil die könnten ja sagen, wir haben nix, wir wissen nichts.

00:33:20: Die ist hier nicht.

00:33:20: Dann sind sie auch aus dem Schneider.

00:33:22: Den wird ja dann nicht weitergedroht, aber die müssen ja nicht Susan davon abhalten, da weiter nachzuforschen.

00:33:26: Das tun sie aber ja mit dieser, oder versuchen sie ja mit dieser Aussage.

00:33:29: Ja,

00:33:29: wer weiß, also was auch immer die Intention war, Susan bleibt auf jeden Fall dran.

00:33:33: Ja,

00:33:33: zum Glück.

00:33:34: Ja, auf jeden Fall.

00:33:35: Und taucht jetzt immer tiefer ab in die Welt der Biker und der Motorrad Gangs auf der Spur ihrer Tochter.

00:33:39: Denn diese Anweisung, die Sache einfach zu vergessen, die klingt für sie eben nicht nach, wir haben Amy nicht, sondern die klingt für sie nach, wir können oder wollen nicht mehr sagen.

00:33:49: Aber Susan gibt sich damit nicht zufrieden.

00:33:52: Susan gibt sich jetzt selbst ein Versprechen.

00:33:55: Sie verspricht sich selbst nicht zu ruhen, ehe sie herausgefunden hat, was mit Amy passiert ist, und sie im besten Fall zurück nach Hause gebracht hat.

00:34:04: Sechzehn Tage nach Amy's verschwinden, scheint es auf einmal so, dass die ganze Sache sehr schnell vorbei sein könnte.

00:34:11: Dass es vielleicht gar nicht mehr lange dauert, bis Amy's Eltern und ihr Bruder sie wieder in die Arme schließen können.

00:34:17: An diesem Tag bekommt die Familie nämlich einen Anruf.

00:34:21: Und am anderen Ende der Leitung behauptet jemand, dass Amy entführt worden ist, allerdings nicht von einer Motorradgänge und auch nicht mit der Absicht, sie in Menschenhandel auszubeuten.

00:34:33: Ihren Führer sagen, dass sie Lösegeld wollen, dreißigtausend Dollar sollen sein, damit Amy wieder freikommt.

00:34:40: Und als Beweis, dass sie die Wahrheit sagen, lassen sie Amy sogar zu Susens sprechen.

00:34:46: Und zwar sagt Amy jetzt Mama, Mama bitte.

00:34:50: Susan ist, nachdem sie diese Worte gehört hat, wie elektrisiert.

00:34:54: Sie glaubt, dass es wirklich die Stimme ihrer Tochter am anderen Ende der Leitung war.

00:34:59: Und sie möchte jetzt so schnell wie möglich handeln.

00:35:02: Sie redet mit Net, aber beide kommen schnell zu dem Schluss, dass sie so eine große Summe Geld nicht einfach so aufbringen können.

00:35:10: Und sie sind jetzt verzweifelt.

00:35:12: Was sollen sie tun, um ihre Tochter wiederzubekommen?

00:35:15: Glücklicherweise sind jetzt aber auch wieder Freunde und Familie zur Stelle.

00:35:20: Sie leihen ihnen Geld, so dass sie die dreißigtausend Dollar Lösegeld zusammenbekommen.

00:35:25: Die Billigs, die machen jetzt ein Treffen mit den Entführern aus für die Lösegeldübergabe.

00:35:30: Ihnen wird mitgeteilt, dass sie das Geld in einem schwarzen Koffer am Fontainebleau Hotel abstellen sollen, einem der bekanntesten und damals luxuriösten Hotels von Miami Beach.

00:35:41: Tag der Übergabe soll der zweiundzwanzigste März sein, und Susanie kann es verständlicherweise jetzt kaum erwarten.

00:35:48: Sie beschließt das Geld persönlich abzuliefern.

00:35:51: Und hier kommt es jetzt zu einem Treffen mit einem der mutmaßlichen Inführer.

00:35:56: Er ist allerdings allein, Amy ist nicht zu sehen.

00:35:59: und Susan schaltet sofort.

00:36:02: Sie weigert sich jetzt, das Geld herauszugeben, bevor sie kein Beweis dafür hat, dass der Entführer Amy tatsächlich in seiner Gewalt hat.

00:36:09: Und man weiß nicht genau, wie, aber wahrscheinlich haben die Ermittler im Hintergrund gelauert.

00:36:15: Auf jeden Fall ist es jetzt so, dass entzuge dieses Aufeinandertreffens der Entführer überwältigt und festgenommen wird.

00:36:22: Susan, die ist jetzt voller Hoffnung, mehr denn je.

00:36:25: Sie malt sich jetzt aus, dass die Polizei Druck auf den Kidnapper ausübt und dass dieser dann preisgib, wo er Amy versteckt hält.

00:36:33: Aber leider kommt stattdessen etwas ganz anderes heraus.

00:36:37: Der festgenommene Entführer ist erst sechszehn Jahre alt und er und sein Zwillingsbruder haben den Anruf bei Amy's Familie gemacht und das Geld gefordert, nur haben die beiden absolut nichts mit Amy's Verschwinden zu tun.

00:36:50: Sie haben einfach nur versucht aus dem, ja, Leid der Familie, Profit zu schlagen und... Ja, ich glaube, ich muss da jetzt nicht wirklich was zu sagen.

00:37:00: Die beiden werden jetzt zu einer Jugendstrafe verurteilt und Susan wendet sich hinzuge dessen mit einem Statement an die Öffentlichkeit und sie bittet jetzt darum, dass niemand mehr solche Krankenanrufe machen soll und sie stellt dann auch im selben Atem zu klar, dass sie alles getan hätte, um Amy wiederzubekommen und dass sie das Geld für nötig auch gestohlen hätte.

00:37:19: Ja, und als ich das gelesen habe, also dieses Statement von ihr, da hat sie mir einfach so leid getan, weil ich finde, sie ist hier so extrem offen und sie scheint ja auch gleichzeitig so ein Stück weit darauf zu vertrauen, dass die Leute, wenn sie realisieren, wie verzweifelt sie ist, dass sie dann eben mit diesen Anrufen aufhören und sie in Ruhe lassen werden.

00:37:35: Und man kann an dieser Stelle ihr natürlich wünschen, dass das auch so ist, aber dass sie halt darauf vertraut.

00:37:39: dass die Leute das auch tun werden.

00:37:41: Ich weiß auch nicht, ich finde das irgendwie so, sie scheint so anders gute Menschen zu glauben, was ja an sich auch richtig ist.

00:37:46: Aber er lebt ja im Moment eigentlich gerade das krasse Gegenteil und irgendwie hat mich das so extrem berührt.

00:37:52: Ja, aber leider, wie erwartet eigentlich auch, dauert es nicht lange, bis die Bellix wieder Anrufe bekommen.

00:37:59: Und diese Anrufe sind es, die Amys vermisten Fall nicht nur zu einem der bekanntesten, sondern auch zu einem der rätselhaftesten Vermistenfälle der Vereinigten Staaten machen werden.

00:38:09: Aber sind diese Anrufe auch wieder nur fake, oder sind sie authentisch?

00:38:13: Als sie beginnen, weiß Sue nicht, was sie hoffen oder glauben soll.

00:38:17: Warum?

00:38:18: Das werdet ihr im Folgenden sehen.

00:38:22: Drei Wochen sind seit Amy's Verschwinden inzwischen vergangen, als die Anrufe beginnen, und zwar nachts.

00:38:28: Susan nimmt ab wie meistens.

00:38:31: Am anderen Ende der Leitung ist ein Mann, der mit leiser, bedrohlicher Stimme erzählt, dass er ihr ihre Tochter weggenommen habe.

00:38:39: Er stellt sich als Hell Johnson vor und behauptet, er habe Amy zur Sexglaven ausgebildet und an eine Biker-Gang verkauft.

00:38:47: Und das ist für Susan jetzt wieder einmal ein Indiz, dass die Spur der Polizei, auf der auch sie sich inzwischen bewegt, richtig ist.

00:38:55: Nämlich die Annahme, dass eine der beiden Gangs, die nachweislich am fünften März in Miami unterwegs waren, Amy entführt hat.

00:39:01: Man muss aber auch sagen, die Vermutung, dass Amy von einer Biker-Gang entführt worden ist, ist zu diesem Zeitpunkt bereits durch die Presse gegangen.

00:39:10: Der Anrufer könnte die Info also auch daher haben.

00:39:14: Doch Susan entscheidet trotz ihrer ernüchternden Erfahrungen mit den beiden Bikern von der Outlaw-Gang auf dieser Spur zu bleiben.

00:39:21: Sie recherchiert weiter und erfährt im Juni von einem Restaurantbesitzer in Orlando, das er ihre Tochter gesehen haben will.

00:39:29: Er sagt, sie wäre in der letzten Zeit gleich mehrfach in seinem Lokal gewesen, und zwar in Begleitung von zwei Bikern, und sie hätte sich stets vegetarische Suppen bestellt.

00:39:38: Das ist für Susan jetzt ein Alarmsignal, denn tatsächlich ist Amy Vegetarierin, aber dieser Fakt wurde bisher nicht veröffentlicht.

00:39:46: Das ist bei Vermisstenfällen oft so oder auch bei Kriminalfällen generell, dass gewisse Fakten zurückgehalten werden, um Hinweise als authentisch oder eben als nicht authentisch identifizieren zu können.

00:39:56: Und dieser Hinweis, dass eben dieses Mädchen das angeblich Amy sein soll, nur vegetarisch gegessen hat, erscheint Susan jetzt extrem glaubhaft, weil eben keiner wusste, dass Amy Vegetarierin ist.

00:40:07: Sie findet jetzt auch heraus, dass zu der Zeit in der Amy mehrfach in dem Lokal gewesen sein soll, eine Biker-Gang in Orlando gewesen sein soll.

00:40:15: Und das gibt Susan jetzt neue Hoffnung, dass Amy noch lebt.

00:40:19: Aber in ihren steht auch erneut dieses Angstgefühl, dass ihre Tochter gegen ihren Willen von irgendjemandem festgehalten wird.

00:40:27: Je mehr Zeit vergeht, desto weher Mentor kämpft Susan.

00:40:31: Net dagegen kommt überhaupt nicht mit dem Verschwinden seiner Tochter klar und flüchtet sich mehr und mehr in den Alkohol.

00:40:38: Susan auf der anderen Seite kann nicht aufhören zu hoffen und zu suchen.

00:40:42: Sie fängt jetzt an, die gesamten USA zu durchreisen.

00:40:45: Manchmal begleitet von Familienmitgliedern oder Freunden, manchmal auch von Ermittlern, um ihre Tochter zu finden.

00:40:52: Sie geht davon aus, dass Amy in der Gewalt in der Gang ist und dass sie vielleicht vergessen hat, wo sie herkommt, was durch den Schock ihrer Entführung oder auch der Dinge passiert sein könnte, die ja angetan worden sind.

00:41:04: Überall stellt Susan jetzt Fragen und wendet sich dabei immer wieder furchtlos an die Mitglieder verschiedener Motorradgangs.

00:41:11: Währenddessen gehen die seltsamen Anrufe von Hal Johnson weiter.

00:41:16: Er meldet sich immer nachts.

00:41:18: manchmal bis zu sieben Mal pro Nacht, und er bringt Susan stets Stichelein, Drohungen und Sport entgegen.

00:41:25: Doch Susan möchte wissen, wie viel dran ist an seinen Behauptungen.

00:41:29: Sie fragt ihn nach Details anhand derer sie Amy identifizieren kann, aber daraufhin schwärmt er nur von Amy's Körper.

00:41:36: Susan unterbricht ihn verzweifelt.

00:41:38: Darüber möchte ich nicht reden, ich bin ihre Mutter.

00:41:42: Aber Johnson findet das nur amüsant.

00:41:45: Hinweise, die ihr wirklich weiterhelfen können, gibt der Susan nicht.

00:41:49: Stattdessen organisiert sich Susan selbst den nächsten heißen Tipp.

00:41:54: Im Januar nineteenhundertsechsundsiebzig hat sie ihre Suche bis nach Oklahoma ausgeweitet.

00:42:00: Und dort spricht sie mit einem Gangmitglied namens David.

00:42:04: David hat sie von sich aus kontaktiert, weil er Amy auf einem Bild in der Zeitung wiedererkannt haben will.

00:42:09: Und zwar als ein Mädchen, das er zuvor in Anführungsstrichen besessen habe.

00:42:15: Und über dieses Besitzen von Frauen müssen wir euch auch noch ein paar Infos geben und stellt euch jetzt bitte einfach jedes Besitzen oder jedes ähnliche Wort in ganz ganz fetten Anführungsstrichen vor.

00:42:27: Und zwar ist es jetzt so, dass es damals in manchen Motorradgangs leider gang und gäbe war, dass tatsächlich Frauen als Sexglawinnen gehalten worden sind.

00:42:37: Diese wurden dann mit Drogengefügig gemacht und mussten eben ihrem Besitzer zur Diensten sein, wann immer dieser Lust hatte.

00:42:44: Die Grenzen zu Frauen, die von diesen Gangs als Zwangsprostituierte verkauft worden sind, sind hier fließend.

00:42:50: Das heißt, es kam auch durchaus mal vor, dass Frauen gewissen Mitglieder in dieser Gangs als Sexklavinnen zur Verfügung stehen mussten, dass diese dann aber auch gleichzeitig noch als Prostituierte angeboten worden sind.

00:43:03: Und manchmal war es wohl auch so, dass die Partnerin gewisse Mitglieder von den Mitgliedern anderer Gangs missbraucht worden sind, um diese Mitglieder dann zu demütigen und in ihre Schränken zu weisen.

00:43:14: Also wirklich nur ganz schrecklich.

00:43:17: Es gab aber auch so genannte Old Ladies und das waren wohl feste und angesehene Partnerinnen eines Gangmitglieds und die haben dann so einen gewissen Schutz genossen.

00:43:29: Und ich glaube, das ist jetzt zwar schon klar geworden, aber wir wollen es nochmal betonen an dieser Stelle.

00:43:34: Es sind natürlich nicht alle Motorradklubs gemeint, die es damals zu dieser Zeit gab, sondern wir sprechen von den kriminellen Motorradklubs, von denen die in eben diese Machenschaften verstrickt waren, wie Drogenhandel, Menschenhandel usw.

00:43:45: und haben uns da ja oft zwei spezielle Klubs bezogen.

00:43:48: Es gab aber auch noch weitere kriminelle Klubs zu dieser Zeit und es gab natürlich auch eine Riesenmenge an Motorradklubs, die einfach nicht kriminell waren, die einfach nur Motorrad gefahren sind.

00:43:57: So, aber zurück zu David und der Frau, die er besessen haben möchte.

00:44:02: Er sagt, dass sie von allen nur Mute genannt worden ist, also

00:44:06: Stumm.

00:44:07: Und das lag daran, dass sie sich eben sehr still und unterwürfig und schüchtern verhalten hat.

00:44:13: Und natürlich klingt das jetzt auf den ersten Blick überhaupt nicht nach der Beschreibung... die wir auch am Anfang von Amy gehört haben.

00:44:20: Aber man muss sich ja vorstellen, das ist ja auch eine Ausnahmesituation.

00:44:23: Sie wird aus ihrem Alltag gerissen, womöglich hat Sexklavin gehalten, dass sie sich da vielleicht schüchter nachverhält und nicht so selbstbewusst wie normalerweise.

00:44:30: Das ist ja wahrscheinlich ganz klar.

00:44:32: Deswegen ist das nicht unbedingt ein Widerspruch an dieser Stelle.

00:44:35: Man weiß ja auch nicht oder man kann es sich nur vorstellen oder in seinen schlimmsten Albträum ausmalen, wie ein so zwei Jahre als Sexklavin eben auch verändern können.

00:44:46: David, der beschreibt jetzt Amy aber auch noch weiter, also nicht nur charakterlich, sondern er beschreibt auch ihren Körper und zwar beschreibt er dort eine blindarm Narbe.

00:44:55: Und diese Narbe, die ist genauso wie die Tatsache, dass Amy Vegetarierin ist, nirgends in der Presse aufgetaucht.

00:45:01: Das ist also eine Information, die man zurückgehalten hat.

00:45:05: Und weil David jetzt eben diese Narbe beschreiben kann, hält Susan jetzt seine Worte für wahr und sie glaubt ihm, dass er Amy eben besessen hat.

00:45:13: Ja Sarah, und ich würde jetzt gerne wissen, was du an dieser Stelle gerade denkst.

00:45:16: Ja, so eine Blinternabe haben ja viele, ne?

00:45:18: Also ich weiß nicht, ob das jetzt so bezeichnend ist.

00:45:21: Da könnte auch einfach mal sonst blauer geschossen haben und recht gehabt haben.

00:45:24: Ja, aber wenn das so ist, dass er da auch jetzt wieder einfach nur so angerufen hat und irgendwas erzählt hat, dann frage ich mich wirklich, wie viele Menschen gibt es da draußen, die einfach so grausam sind, dass sie einfach mit dem Schicksal von so Angehörigen, von solchen Fällen einfach mal so... Ich weiß nicht spielen, ich weiß nicht, was das ist, ich weiß nicht, was das soll, ich weiß nicht, warum man so was macht.

00:45:45: Ich weiß nicht, wie man nachts noch ruhig schlafen kann, wie man in den Spiegel gucken kann, auch wie diese Lösegeld-App-Presser, diese sechzehnjährigen.

00:45:53: Ja, okay, es war ein Teenager.

00:45:54: Als Teenager macht man Dummheiten, aber doch nicht solche Dummheiten, oder?

00:45:57: Ja, ich find auch so wie ... Abgebrüht kannst du sein mit Sechzehn, ne?

00:46:01: Ja.

00:46:01: Aber was ich mich halt frage ist, wie viele Anrufer das wirklich waren.

00:46:04: Insgesamt, weil weißt du, was mir noch aufgefallen ist?

00:46:06: Wir haben ja den Hell Johnson, also den Mann, der sich zumindest Hell Johnson nennt.

00:46:10: Und wir hatten ja die Frau am Anfang, die angerufen hat und ein Tipp gegeben hat, die sich Susan Johnson nannte.

00:46:15: Und jetzt frage ich mich, ob das ein Zufall ist, dass die Person sich beide Male den gleichen Nachnamen gegeben hat.

00:46:19: Vielleicht, ich mein Johnson ist ja bei uns wie Maya oder Müller.

00:46:21: Oder ob das vielleicht auch der Hell Johnson mit verstellter Stimme gewesen ist.

00:46:26: oder ob der irgendjemand hat, der da mitmacht oder so.

00:46:30: Ja, da können wir ja vielleicht gleich ganz am Schluss, wenn wir ein bisschen mehr bei Hell Johnson wissen, nochmal drüber reden, würde ich sagen.

00:46:35: Ja, unbedingt.

00:46:36: Susan jedenfalls ist jetzt erstmal überzeugt und bittet David ihr weiter zu helfen.

00:46:41: Und David erklärt sich jetzt einverstanden, denjenigen zu kontaktieren, von dem er glaubt, dass Amy ihm gerade gehört und sich zu melden, sobald er mehr weiß.

00:46:50: Und für Susan ist das wieder einmal eine riesige Hoffnung, weil sie einfach die Rettung ihrer Tochter auf einmal zum Greifen nahe sieht.

00:46:57: Und so verabschiedet sie sich von David und wartet jetzt auf den Tag, an dem sie wieder von ihm hört.

00:47:03: Es vergehen Wochen, mehrere Wochen, in denen sie zwar nichts von David hört, aber dafür immer wieder von Hal Johnson kontaktiert wird.

00:47:11: dem Widerling, der sie nachts anruft, um ihr fortzuschwärmen, wie toll Amy's Körper wäre, und sie mit seinen Beschreibungen dessen, was er und andere Männer mit Amy gemacht hätten, zu quälen.

00:47:21: Er erzählt, Amy sei in eine Motorradgang verkauft und nach Kanada gebracht worden.

00:47:26: Von dort nach London, und nach ihrer in Anführungsstrichen Ausbildung, sei sie an Lumpensammler in Saudi-Arabien verkauft worden.

00:47:34: Er aktueller Besitzer wünsche sich außerdem, das deutet er zumindest an, eine Art Dreier mit Amy und Sue.

00:47:40: Wie Susan auf diesen Vorschlag reagiert, hat es nicht bekannt.

00:47:43: Generell klingt es in Berichten über die Anrufe aber eher so, als habe Hal Johnson keine wirklichen Vorschläge gemacht, wie Sue ihre Tochter sehen könnte, sondern mehr nur so vor sich hingeplappert.

00:47:53: Sonst wäre Sue wahrscheinlich sogar auf den Vorschlag eingegangen.

00:47:56: Immerhin war sie zu allem bereit, um Amy zu finden.

00:48:00: Susan lässt all diese Telefonate über sich ergehen und hat dabei stets David im Hinterkopf, auf dessen Anruf sie ja noch wartet.

00:48:08: Die ganze Zeit wird sie begleitet von dem erlösenden Gedanken, dass sie ja dank ihm inzwischen wahrscheinlich weiß, dass sie Amy bald wiederhaben wird.

00:48:15: Dass sie längst die Männer gefunden hat, an die Hell Johnson Amy verkauft haben will.

00:48:19: Und dass sie schon bald nicht mehr ans Telefon gehen wird, wenn es nachts klingelt, weil ihre Tochter dann wieder in ihrer Obhut sein wird.

00:48:27: Nach einigen Wochen meldet sich David dann tatsächlich wieder.

00:48:30: Und er sagt Susan, wo sie Amy finden kann.

00:48:34: Sie sei, so sagt er, in Tulsa.

00:48:36: Also in Oklahoma.

00:48:37: Und er sagt auch, dass er gerade dabei wäre, Amy's genauen Standort zu ermitteln, sodass Susan sie schon bald abholen könnte.

00:48:45: Susan fallen in diesem Moment tausend Steine vom Herzen und sofort beginnt sie Vorbereitungen für Amy's Heimkehr zu treffen.

00:48:52: Amy's Zimmer, das seit ihrem verschwinden Unberührt geblieben ist, wird jetzt von Susan hergerichtet.

00:48:58: Sie kauft neue Bettwäsche und bezieht das Bett.

00:49:02: Und endlich zieht wieder Optimismus ins Haus der Belligs ein.

00:49:06: Und David hält auch diesmal sein Versprechen.

00:49:09: Er meldet sich und verabredet sich mit Susan in einer Kneipe in Tulsa.

00:49:14: Und er verspricht ihr, dass sie Amy dort wieder bekommen wird.

00:49:17: Susan fährt natürlich sofort dort hin und auch David taucht auf.

00:49:21: Leider sind über dieses Treffen jetzt nicht so viele Details bekannt.

00:49:26: Auf jeden Fall ist es so, dass Susan zu nichts Zutritt zu der Biker Kneipe erhält, wenn sie auch misstrauisch beäugt wird.

00:49:32: Amy ist aber leider nicht da, doch Susan hat die Hoffnung, dass sie von David jetzt mehr erfahren wird.

00:49:37: Doch dann kommt es zu einer Prügelei zwischen David und anderen Gangmitgliedern und David wird während dieser Prügelei verletzt.

00:49:46: Es ist davon auszugehen, dass nicht er die Prügelei begonnen hat, sondern dass die anderen Mitglieder ihn angegriffen haben und auch Susan gerät in Gefahr.

00:49:54: Sie kann gerade noch von einem anderen Gangmitglied, das sie offenbar freundlich gesonnen ist, aus der Bar und in ein Taxi gebracht werden, bevor auch ihr was passiert.

00:50:02: Und sie muss jetzt unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren, ohne Amy auch nur gesehen zu haben.

00:50:08: Wieder dauert es fünf Wochen, bis sich etwas Neues ergibt.

00:50:12: Fünf Wochen, in denen die Billigs bangen und hoffen.

00:50:16: Und in denen Amy's Zimmer mit ihrem neu bezogenen Bett unberührt auf sie wartet.

00:50:22: Als David schließlich anruft, berichtet er Grauenhaftes.

00:50:26: Er sagt, andere Gangmitglieder hätten herausgefunden, dass er ein Informant sei, und sie hätten ihm daraufhin die Kniescheiben gebrochen.

00:50:32: Das ist natürlich jetzt auch fraglich, warum er sich dann mit ihr in dieser Biker-Kneipe treffen wollte, denn da ist es ja relativ offensichtlich, dass die anderen das mitbekommen, aber wie gesagt, das ist leider alles nicht so detailliert bekannt, warum David was wann gemacht hat, aber auf jeden Fall ist er jetzt wohl aufgeflogen.

00:50:49: Und er sagt auch, dass er Susan jetzt zum allerletzten Mal anruft.

00:50:53: Danach wird sie nie wieder etwas von ihm hören.

00:50:57: Er sagt, hör mir gut zu, denn eine Tochter ist jetzt in Seattle.

00:51:01: Sie arbeitet dort als Dripperin in einer Bar.

00:51:03: Und wie versprochen oder wie angekündigt, sind das die letzten Infos, die Susan jemals von ihm bekommt.

00:51:09: Nachdem er aufgelegt hat, fährt Susan natürlich nach Seattle und verfolgt diese Information.

00:51:15: Aber sie kann Amy nicht finden.

00:51:18: In keiner Bar in Seattle arbeitet eine Frau, die Amy sein könnte.

00:51:22: Sie findet ihre Tochter nicht.

00:51:23: Wieder einmal nicht.

00:51:25: Und so enten die Siebziger und die Achtziger brechen herein, ohne dass Susan die Suche nach ihrer Tochter aufgibt.

00:51:33: Immer mehr Geld stecken die Billix jetzt in das Unterfang, irgendwie wiederzufinden.

00:51:38: Ihr schickes Haus in Coconut Grove können sie sich schon bald nicht mehr leisten und müssen in ein kleineres Haus umziehen.

00:51:44: Auch die Galerie müssen sie verkaufen.

00:51:47: Nur eine Sache bleibt in der ganzen Zeit konstant.

00:51:51: Die Anrufe von Hell Johnson.

00:51:54: Natürlich berichten die Billix auch der Polizei von diesen Anrufen, denn immerhin könnte es ja auch sein, dass Hell Johnson Amy gar nicht verkauft hat, dass er sie immer noch in seiner Gewalt hat.

00:52:04: Die Ermittler, die versuchen jetzt die Anrufe zurückzuverfolgen.

00:52:09: Das Problem ist allerdings, dass Hell immer nur von Telefonzellen aus anruft, also von Münsttelefonen aus.

00:52:16: Und immer wenn die Polizei dann an einer dieser Telefonzellen eintrifft, dann ist Hel schon weg.

00:52:22: Der Anrufer, der schon bald in der Presse als Nightcaller bekannt wird, bleibt ein Phantom.

00:52:28: Ein Phantom, das Amy's Familie über Jahre hinweg fehlt und Zusensnerven Nacht für Nacht zermürbt, werden sie weiter sucht.

00:52:37: Sie ist überzeugt, dass ihre Tochter noch lebt.

00:52:40: Sie ist sich nach wie vor sicher, dass Amy irgendwo da draußen ist.

00:52:44: Aber im August nineteenhundertfünfundachtzig bekommen ihre Hoffnungen einen schweren Dämpfer.

00:52:50: In diesem Jahr in diesem Sommer ruft nämlich ein Mann bei der Polizei an und er sagt, er hat ein Flyer mit Amy's Gesicht gesehen und er würde sie erkennen.

00:52:59: Es würde sich dabei um eine junge Frau handeln, namens Terry Ann Warner.

00:53:03: Und dass diese schon seit nineteenhundertsevierzig, also seit dem Jahr von Amy's verschwinden, in Texas verstorben sein.

00:53:11: Und zwar unter natürlichen Umständen.

00:53:14: Und nach einer Information gibt er weiter, er sagt nämlich, dass es keine Angehörigen geben würde, die sich nach ihrem Tod für sie interessiert hätten.

00:53:22: Und das lässt jetzt Amy's Familie natürlich extrem hellhörig werden.

00:53:26: Aber auch extrem ängstlich.

00:53:29: Denn wenn Amy in der Falsch im Namen Texas gestorben ist, dann ist jede Hoffnung vergeben.

00:53:36: Dann gibt es keine Möglichkeit mehr, sie zurückzubekommen.

00:53:39: Sofort geht die Familie natürlich dieser Spur nach.

00:53:42: Sie sind froh, dass sie diesmal die Unterstützung der Ermittler bekommen.

00:53:46: Ein Detective aus Miami und ein Zahnarzt fliegen jetzt nach Texas, wo der Körper von Terry Ann Warner exhumiert wird.

00:53:53: Das Zahnprofil wird jetzt mit dem von Amy verglichen und die Familie erhält in dieser Zeit die Luft an.

00:53:59: Es kommt allerdings heraus, dass es sich bei den Überresten von Terry Ann nicht um Amy handelt, sondern nur um eine Frau, die ihr ziemlich ähnlich gesehen haben muss.

00:54:08: Susan, Nedd und Josh, die sind jetzt extrem erleichtert.

00:54:12: Sie können jetzt weiter hoffen, dass Amy immer noch am Leben ist.

00:54:16: Doch für viele Jahre bekommen sie nun keine hilfreiche neuen Inweise mehr.

00:54:21: Die üblichen Verdächtigen

00:54:22: melden sich.

00:54:23: Heldseer, die wissen wollen, dass Amy in einem Streit mit einem Mann gestorben ist, dass ihre Knochen irgendwo im Sand liegen, nahe am Wasser.

00:54:31: Und zeitgleich bleibt auch der Nightcaller, Susan's ständiger Begleiter.

00:54:35: Immer wieder ruft er sie an.

00:54:38: Immer wieder quält er sie.

00:54:40: Und so gehen die Achtziger zu Ende und die Neunziger beginnen.

00:54:44: Aber das neue Jahrzehnt startet nicht gut für die Billix.

00:54:47: Ned erkrankt jetzt an Lungenkrebs und er hat Erkrankheit, nicht mehr vielen entgegenzusetzen nach den Strapazen der letzten Jahre.

00:54:54: Während er am Sterben liegt, ruft der Neidkoller an.

00:54:58: Während er immer schwächer wird, ruft der Neidkoller an.

00:55:05: Und als Susen von der Beerdigung nach Hause kommt, am selben Abend klingelt wieder das Telefon.

00:55:11: Sie nimmt ab, es bleibt ja auch anderes übrig.

00:55:14: Wie jedes Mal, wenn es klingelt, hofft sie, dass jetzt der entscheidende Hinweis kommt, dass sie vielleicht ihren Mann verloren hat, da aber ihre Tochter zurückkriegt.

00:55:23: Doch am anderen Ende ist wieder nur der Nightcaller.

00:55:26: Net ist tot, nicht wahr, fragt er.

00:55:29: Du bist jetzt allein, oder?

00:55:31: Passt lieber auf dich auf.

00:55:33: Seine Worte sind spöttisch und Susan liegt auf.

00:55:36: Tatsächlich hat sie sich in ihrem ganzen Leben noch nie so alleine gefühlt.

00:55:41: Der Kampf geht jetzt alleine weiter, ohne nett an ihrer Seite, aber er geht weiter.

00:55:59: Und zwar hat dieser einen folgenschweren Fehler begangen.

00:56:03: Er hat nämlich, nachdem er über fast zwei Jahrzehnte immer von Telefonzellen aus angerufen hat, irgendwann begonnen, ein Handy zu benutzen.

00:56:10: Und zwar eines, das zum damaligen Zeitpunkt zuerst als nicht-ortbar galt.

00:56:15: Aber später schafften es die Ermittler das Handy doch noch zurück zu verfolgen und orteten es in einer Zweigstelle des US-Zolls.

00:56:23: Und nun wurde den Ermittlern klar, dass es so schwer gewesen war, ihn zu fassen, weil der Nightcaller einer von ihnen war.

00:56:30: Das sagen sie zumindest selbst, auch wenn es sich bei den potentiellen Verdächtigen nicht um einen Kriminalbeamten, sondern einen Zollbeamten handelt.

00:56:38: Die Ermittler begeben sich jetzt auf seine Spur und fangen an, anderen Zollbeamten Tonbänder mit der Stimme von Hal Johnson vorzuspielen.

00:56:46: Und es dauert nicht lange, bis jemand diese Stimme erkennt.

00:56:49: Und zwar als jene von Henry Johnson Blair, zu diesem Zeitpunkt Mittevierzig, einem Gruppenleiter des Zolls.

00:56:56: Henry Johnson Blair ist ein unauffälliger Mann.

00:56:59: Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.

00:57:02: Das Wohlaufsehen erregens der Ereignis in seinem Leben war, als ihm König Juan Carlos von Spanien die höchste zivile Auszeichnung Spaniens für seine Hilfe bei der Wiederbeschaffung eines gestohlenen Gemäldes aus dem siebzehnten Jahrhundert verliehen hat.

00:57:16: Blair wird festgenommen und vor Gericht gestellt.

00:57:19: Und dort gibt er an, dass er tatsächlich die ganzen vielen Anrufe bei dem Billix gemacht hat.

00:57:25: Und dass er auch andere Angehörige von Vermissten oder ermordeten Personen mit Anrufen belästigt hat.

00:57:31: Er gibt an, dass habe ihn sexuell erregt.

00:57:34: Und das sei der ganze Grund dafür gewesen.

00:57:36: Er gibt auch an, dass er nie etwas mit Amy Billix zu tun gehabt habe.

00:57:41: Und es kann ihm auch keine Verbindung zu Amy nachgewiesen werden.

00:57:45: Blair wird jetzt wegen dreifacher schwerer Nachstellung vor Gericht gestellt.

00:57:50: Hierfür drohen die maximal fünfzehn Jahre Gefängnis.

00:57:54: Susan ist bei seiner Verhandlung anwesend.

00:57:57: Sie sagt später, dass sie sich vor allen Dingen vor ihm geäkelt habe.

00:58:01: Er sieht aus wie ein ganz normaler Nachbar berichtet sie und dass sie sich gefragt habe, wie er ihr sowas habe antun können.

00:58:07: Dieser Mann, der selbst eine Frau und zwei Töchter hat.

00:58:11: Henry Johnson Blair wird im Prozess zu zwei Jahren im Gefängnis verurteilt und später in einem Zivilprozess, der von Susan angestrengt wird, auch noch mal zu einer Geldstrafe von fünf Millionen Dollar.

00:58:22: Und es scheint jetzt erst mal, als ob auch diese Spur nichts ergeben würde, als wäre er eben einfach nur ein Mann mit eigenartigen Neigungen, ein grausamer Mann, der im Endeffekt aber nichts mit Amy zu tun hatte.

00:58:33: Aber behaltet Henry Johnson Blair unbedingt im Hinterkopf.

00:58:37: Bevor wir zu ihm zurückkehren, geht aber Susan's Suche auf den Spuren der Motorrad-Gangs weiter.

00:58:43: Und zwar bekommt sie in dem Jahr aber einen weiteren Hinweis, allerdings einen Schrecklichen.

00:58:50: Eine Frau meldet sich bei den Ermittlern, und sie sagt, ihr Mann habe ihr auf dem Sterbebett ein Geständnis gemacht.

00:58:56: Ihr Mann ist allerdings nicht irgendwer, sondern Paul Branch, ein hochrangiges Mitglied der Pagans.

00:59:03: Und er behauptet, dass Amy von den Pagans entführt worden sei, und zu einer Party in den Everglades gebracht worden sei, die sich ja bei Miami befinden.

00:59:12: Dort betrieben die Pagans damals ein Clubhaus.

00:59:15: Und Amy, die soll bei dieser Party beleidigend geworden sein, und jetzt wird es sehr explizit, also wenn ihr Beschreibungen sexualisierter Gewalt nicht hören könnt, dann bitte kurz skippen.

00:59:26: Sie soll dann zu einen Anführungsstrichen Strafe von zwei Dutzend Gangmitgliedern vergewaltigt worden sein.

00:59:32: Und weil sie sich so stark dagegen gewährt habe, habe man ihr mehrfach Drogen initiiert, und im Zuge dessen habe sie dann eine Überdosis erlitten und sei gestorben.

00:59:42: Dies alles sei nur wenige Stunden nach ihrer Entführung passiert, und ihr Körper sei dann in einem Sumpf entsorgt worden.

00:59:49: Es ist jetzt allerdings so, dass Branch kein unbeschriebenes Blatt ist.

00:59:53: Weil man nämlich wusste, dass er ein Mitglied der Pagans war und dass er zum Zeitpunkt von Amy's Verschwinden auch in Miami war, wurde er bereits mehrfach von den ermittlernden Amy's Fall befragt, hat damals aber immer behauptet, nichts mit ihrem Verschwinden zu tun zu haben.

01:00:07: Er hat auch schon mit den Billigs selbst gesprochen und auch ihnen gegenüber stets behauptet, nichts mit Amy's Verschwinden zu tun zu haben.

01:00:15: Doch die ermittler werden bei Branch's Geständnis jetzt trotzdem sehr hellhörig.

01:00:19: Es ist nämlich so, dass er laut Polizei viele Details wiedergibt, die mit Fakten des Fals über einstimmen, die nie öffentlich bekanntgegeben wurden.

01:00:28: Also Täter wissen.

01:00:29: Die Ermittler sagen nicht, welche Fakten das sind, geben aber an, dass Branch's Geständnis durch diese Fakten relativ glaubhaft sei.

01:00:37: Das Problem ist aber, wenn es wirklich stimmt, dass Amy's Leiche damals in einem Sumpf versenkt worden ist, dann ist es so viele Jahre später natürlich total ausgeschlossen, sie noch zu finden.

01:00:48: Das heißt, es gibt nun also dieses Geständnis vom Branch, aber es gibt keinerlei eindeutige Beweise dafür.

01:00:55: Dennoch ist es so, dass Susan im Jahr nineteenhundertachtundneunzig, vielleicht auch aufgrund des Geständnisses von Paul Branch, beschließt, mit der Suche nach Amy aufzuhören.

01:01:05: Sie ist sich jetzt sicher, dass Amy nicht mehr am Leben ist.

01:01:08: Das fällt Susan natürlich nicht leicht, denn sie hat sich und Amy ja versprochen, dass sie sie wiederfinden wird.

01:01:14: Aber nun geht Susan eben davon aus, dass Amy nicht mehr lebt.

01:01:18: Und deshalb veranstaltet sie am achten März, und also fast genau vierundzwanzig Jahre nach ihrem verschwinden, eine private Trauerfeier für Amy.

01:01:28: Hierzu lädt sie nicht nur Amy's Bruder, sondern auch mehrere Freunde und Bekannte ein.

01:01:33: Sie möchte, dass die Gäste versuchen zu lachen, dass sie fröhlich sind, weil Amy es so gewollt hätte.

01:01:39: Und Susan, die spürt jetzt eine gewisse Erleichterung.

01:01:42: Und das nehmen auch viele der anderen Gäste wahr.

01:01:45: Es kommt ihnen jetzt so vorher, als hätte Susan ihren Frieden wiedergefunden.

01:01:49: Vielleicht auch, weil die Löwenmutter absolut alles für ihre Tochter getan hat, was sie tun konnte.

01:01:54: Über mehr als zwanzig Jahre hinweg hat sie sich auf dunkle Fahde begeben, um irgendwie herauszufinden, was mit Amy geschehen ist.

01:02:03: Sie hat sich in die Welt der Motorradgängs begeben, hat immer wieder persönlich mit ihren Mitgliedern gesprochen.

01:02:09: und dass an Orten, an denen ihr auch etwas hätte zustoßen können.

01:02:13: Sie ist zu den Treffpunkten der Gengs gefahren oder hat die Mitglieder in ihr eigenes Zuhause gelassen.

01:02:18: Alles, Amy wiederzufinden.

01:02:21: Doch sie hat Amy nicht finden können.

01:02:22: Vielleicht weil es unmöglich war, vielleicht weil ihr Körper tatsächlich schon am Tag ihres Verschwindens in einem Sumpf irgendwo in der Nähe Mayamis versenkt worden ist.

01:02:32: Susan wird es nie erfahren.

01:02:34: Doch sie hat sich auch nichts vorzuwerfen und das weiß sie.

01:02:37: Vorwerfen kann man nur etwas denjenigen, die Amy's Tod zu verschulden haben.

01:02:42: Sollte Amy tot sein.

01:02:45: Jetzt könnte man vielleicht meinen, dass die Geschichte vorbei ist, aber das ist sie noch nicht, denn auch wenn Paul Branch's Geständnis sehr realistisch wirkt, gibt es noch eine andere Möglichkeit.

01:02:57: Und diese Möglichkeit führt uns jetzt ein weiteres und letztes Mal zurück zum Nightcaller, also zu Henry Johnson Blair.

01:03:05: Wir erinnern uns ja, dass Blair ja angegeben hat, nie etwas mit Amy zu tun gehabt zu haben.

01:03:11: Und dass er diese Anrufe zu seiner sexuellen Befriedigung gemacht hat.

01:03:15: Er sagt, dass er damals unter starkem Stress gestanden habe und dass diese Anrufe ihn entspannt hätten.

01:03:21: Ich hätte ihm am liebsten Yoga Session vorgeschlagen, aber er meinte, dass er solche Anrufe zur Entspannung machen muss.

01:03:28: Auch gut.

01:03:29: Außerdem behauptet er in seinem Prozess einen Alkoholiker mit einer Zwangsstörung zu sein und dass diese Anrufe eine Art Ventil für ihn gewesen sind.

01:03:38: Aber stimmt das auch, was er sagt?

01:03:41: Hat er Amy wirklich nicht gekannt?

01:03:44: Und hierzu müssen wir nochmal ganz zurück zum Anfang.

01:03:48: Ihr erinnert euch doch sicher daran, dass ich gesagt habe, ich finde die Bilder auf Amy's Kamera, also es gab ja vier Bilder auf Amy's Kamera, von denen drei komplett überlichtet waren und von denen auf einem aber ein weißer Pick-up zu sehen war vor so einer Mauer mit so Weinreben.

01:04:05: Und es ist jetzt nämlich so, dass der Anrufer der Nightcaller, also Henry Johnson Blair, einen weißen Pick-up gefahren hat.

01:04:14: Und klar, hier könnte man jetzt noch sagen, dass das alles irgendwie Zufall ist.

01:04:18: Ich meine, so ein weißer Pickup ist jetzt auch nicht so super selten.

01:04:22: Aber das ist nicht alles.

01:04:24: Es ist jetzt nämlich auch so, dass Amy's Familie im Zuge von Amy's verschwinden, angefangen hat, in ihrem Tagebuch zu lesen, auf der Suche nach hinweisen.

01:04:33: Sie haben gehofft da irgendwas finden zu können, was vielleicht auf Amy's Aufenthaltsort schließen lässt oder so.

01:04:38: Sie sind auf der Suche danach, ob es vielleicht irgendein Mann in Amy's Leben gegeben hat, der vielleicht was mit ihrem Verschwinden zu tun haben könnte oder so was.

01:04:46: Und tatsächlich wird die Familie in Amy's Tagebuch fündig.

01:04:51: Und zwar hat Amy damals über einen Mann namens Henk geschrieben, der sie gebeten haben soll, ihn nach Südamerika zu begleiten.

01:05:00: Und es klingt in dem Eintrag jetzt so, als habe Amy ihm gesagt, dass er verrückt sei, als er diesen Vorstand gemacht hat, dass sie sich das Ganze aber auch irgendwie als ardromantisches Abenteuer vorgestellt hat.

01:05:12: Also es klingt jetzt schon so ein bisschen so, als hätten sie und der Hank sich ganz gut verstanden.

01:05:18: Das Spannende hierbei ist allerdings, dass Hank der Spitzname von Henry Johnson Blair ist.

01:05:23: Auch das ist nicht alles.

01:05:25: Hank, also Henry Johnson Blair, der hat in dieser Zeit, in der Amy über ihn geschrieben hat, mehrfach beruflich in Südamerika zu tun gehabt.

01:05:33: Er ist als Art Sky Marshal eingesetzt worden und hat als solcher immer wieder nach Südamerika geflogen.

01:05:40: Ja, also wir haben jetzt diesen weißen Pickup, einen weißen Pickup, der auch auf Amy's Fotos zu sehen ist.

01:05:45: Wir haben den Spitznamen Hank, der eben auch der Spitzname von dem Nightcaller ist.

01:05:49: Wir haben den Nightcaller, der regelmäßig nach Südamerika fliegt und eben Hank, der auch mit Amy nach Südamerika fliegen wollte.

01:05:57: Ich weiß nicht, ob das nicht ein bisschen viele Zufälle sind.

01:06:01: Und dafür können wir uns jetzt vielleicht auch nochmal ganz kurz das Alibi anschauen, dass Henry Johnson Blair halt am Tag von Amy's verschwinden angegeben hat.

01:06:09: Er und seine Frau haben nämlich gesagt, dass sie beide zum Zeitpunkt von Amy's verschwinden auf einer Hochzeitsreise in San Francisco gewesen sind.

01:06:17: Zweifelsfreien Nachweisen lässt sich diese Reise aber nicht und es wird bis heute vermutet, dass die Frau ihm vielleicht einfach nur ein Alibi gegeben hat.

01:06:25: Und auch Susan, die hat ein komisches Gefühl bei Henry Johnson Blair.

01:06:29: Und sie sagt irgendwie auch, dass sie nicht versteht, wie er ausgerechnet auf ihre Familie gekommen ist.

01:06:34: Ja, und hier würde ich jetzt gerne noch mal in unser Gespräch von gerade einsteigen.

01:06:38: Du hast ja gesagt, du findest es komisch, dass es am Anfang diese Anruferin gab, die sich Susan Johnson genannt hat.

01:06:45: Und dass der Nightcaller sich eben Hell Johnson genannt hat.

01:06:48: Ja, wollen wir da jetzt nochmal kurz im Zusammenhang mit seiner Frau drüber sprechen?

01:06:52: Ja, wer weiß, ob nicht seine Frau, diejenige war, die den Anruf als Susan Johnson gemacht hat, oder?

01:06:57: Ich

01:06:57: find diese ganze Story irgendwie total wir, so auf den ersten Blick.

01:07:03: Da sind so viele Leute, die irgendwelche Anrufe getätigt haben, und man fragt sich einfach nur so, was zur Hölle läuft bei euch schief?

01:07:09: Also ich mein, ich will den jetzt gar nicht allen unterstellen, dass sie das irgendwie böse gemeint haben oder so was.

01:07:13: Viele von denen wollten wahrscheinlich auch wirklich helfen.

01:07:16: Bei der ... Susan Johnson bin ich mir dann nicht so sicher, aber dem Held Johnson ist ja ganz klar, was der wollte.

01:07:23: Und dann die Sache mit dem Paul Branch.

01:07:25: Wenn ich jetzt mir hier was zurechtspinnen müsste, dann würde ich tatsächlich sagen, dass die Susan Johnson die Frau von dem Held Johnson war.

01:07:37: dass sie die Anrufe getätigt hat, weil ich finde auch das sehr seltsam, dass sie sich Susan nennt.

01:07:42: Ich

01:07:42: finde auch seltsam ja, ausgerechnet.

01:07:44: Ich könnte mir vorstellen, dass die beiden ihren Spaß daran gehabt haben zusammen.

01:07:49: Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass sie tatsächlich vielleicht Frauen entführt haben, beide zusammen

01:07:55: und

01:07:56: dass sie vielleicht auf irgendeine Art mit diesem Motor also mit diesem Motorradklub zusammengearbeitet haben, der eben einen Menschenhandel involviert war.

01:08:05: Und dass die beiden Motorradmitglieder, mit denen die Susan geredet hat, dass die die Wahrheit gesagt haben, also ich meine, die haben mir nicht wortwörtlich gesagt, sie ist hier, aber ich finde, da geht schon klar raus hervor, aus deren Aussage, dass sie irgendwas über Amy wissen.

01:08:21: Und dass sie wirklich bei diesem Motorradklub war, dass der Hell Johnson sie vielleicht eingewickelt hat, ihr Vertrauen sich erschlichen hat, sie dann an irgendeiner Stelle eben entführt hat, an diesen Motorradklub weitergegeben hat.

01:08:33: Er sich selber daran aufgegeilt hat, diese Anrufe zu tätigen.

01:08:37: Er soll das ja auch öfter gemacht haben.

01:08:39: Ja,

01:08:39: auf jeden Fall mehreren Opfern.

01:08:42: Und dass er vielleicht auch bei diesen mehreren Opfern irgendwie involviert war.

01:08:44: Und dass dieser Paul Branch aber letztendlich der Mutter nur Erleichterung verschaffen wollte.

01:08:51: Aber erzieht du dann so eine unfassbar widerliche Geschichte?

01:08:55: Ich denke, dass er sich das nicht komplett ausgedacht hat.

01:08:58: Ich denke, dass das tatsächlich so passiert ist, nur dass es eben nicht am ersten Tag war, dass er ihr Erleichterung verschaffen wollte, indem er gesagt hat, ja, es war alles scheiße gelaufen, die ist jetzt aber tot und du kannst jetzt hier in Ruhe... Weiter machen, du hast alles Menschen mögliche getan, was du tun kannst und so.

01:09:14: Das könnte ich mir vorstellen, weil ich habe so ein bisschen das Gefühl, wie du am Anfang auch schon gesagt hast, dass eben nicht alle mit wieder dieser Motorradgänge Einverstanden gewesen sind mit den Dingen, die da passieren.

01:09:23: Aber weißt du, was da nicht zusammenpasst?

01:09:26: Die beiden Männer, die am Anfang mit Susan geredet haben, das waren ja Outlaws und der Paul Branch ist ja ein Pagen.

01:09:32: gewesen.

01:09:33: Ja, aber vielleicht hat er das ja trotzdem irgendwie mitbekommen.

01:09:35: Also ich meine jetzt gar nicht unbedingt, dass er da mit drin gehangen haben muss, sondern er wusste vielleicht von ihr.

01:09:41: Ich glaube, ich kann mir vorstellen, dass da ein Club weiß, was da bei dem anderen vor sich geht.

01:09:45: Ja, das denke ich auch alle an, dass sich gegenseitig vielleicht irgendwie um Druckmittel gegeneinander in der Hand zu haben oder so.

01:09:50: Ja, und dass die sich da vielleicht auch mit profilieren wollen oder sowas.

01:09:53: Und diese ganze Sache ging ja so ganz deutlich durch die Presse.

01:09:56: Und ich kann mir einfach vorstellen, dass er das vielleicht einfach... Ich könnte mir nur vorstellen, dass ich weiß es ja natürlich auch.

01:10:02: dass er einfach wollte, dass er jetzt so ihren Frieden findet.

01:10:04: So ein Sterbebett, er hat das vielleicht eine ganze Zeit lang irgendwie mit sich rumgeschleppt.

01:10:08: Vielleicht wusste er auch wirklich von der anderen Gang ganz genau, was da abgeht.

01:10:12: Hat vielleicht mit sich selber gehardert, hat vielleicht auch überlegt, okay, soll ich das der Polizei sagen?

01:10:17: Darfst du als Mitglied so einer Gang nicht?

01:10:18: Dann bist du da ja auch der Verräter, wenn du das dann da irgendwas an die Polizei weitergibst oder so.

01:10:23: Und dass er das ganze Leben irgendwie mit sich rumgeschleppt hat und dann gedacht hat so auf dem Sterbebett so, ich verschaffte ja Leichterung oder so.

01:10:29: Ich glaube irgendwie, dass die da alle irgendwie mit drin hängen.

01:10:32: Das glaube ich auf jeden Fall auch, weil ich finde, diese ganzen Motorradgang-Andeutung und auch die Sichtungen von ihr, das ist ja schon irgendwie auffällig auch zum Teil mit Dingen, die nicht öffentlich bekanntgegeben worden sind.

01:10:42: Und eben auch, dass der Hell Johnson ausgerechnet vom Motorrad Gang spricht.

01:10:46: Ich mein, klar, kann das aus der Presse gehabt haben.

01:10:48: Aber für mich wirkt halt alles, was er gesagt hat.

01:10:50: Das waren ja diese Faktoren, ja, die ehemals scheinbar irgendwie wichtig waren in seinem komischen Wahn, den er da hatte.

01:10:56: Und ansonsten hätte er sich auch auf was anderes versteifen können.

01:10:58: Aber er hat ja immer wieder angefangen mit, ich hab die an der Motorrad Gang verkauft.

01:11:01: Und das glaub ich auch.

01:11:03: Ja, das konnte ich mir auch vorstellen.

01:11:04: Er hat sich wirklich an sie ran gemacht.

01:11:05: Der war ja auch noch jünger zu dem Zeitpunkt.

01:11:07: Das war bei mir bei der Recherche so der Punkt, wo ich immer so ein bisschen ins Wanken geraten bin, weil ich dachte, was ... soll so eine junge Frau wie Amy von so einem Typen, der schon Mitte vierzig ist, aber es ist ja quatsch.

01:11:16: Zu dem Zeitpunkt, als Amy verschwunden ist, da war er ja auch erst in seinen zwanzigern.

01:11:20: Und das kann ja gut sein, dass er dann vielleicht irgendwie so ihre Aufmerksamkeit erregt hat.

01:11:23: und ja.

01:11:24: Ja, und das wahrscheinlich auch mit voller Absicht.

01:11:27: Also könnte ich mir vorstellen mit voller Absicht, weil er vielleicht sowas gemeinsam mit seiner Frau organisiert hat.

01:11:32: Also ich unterstelle den Leuten jetzt einfach hier mal ganz krass was.

01:11:36: Nein, ich weiß es ja nicht, aber das ist so, ich finde ihn verdächtig, ich finde die Frau verdächtig, ich glaube aber auch die Motorradgeschichte.

01:11:42: Ich finde das von dem Paul wirkt irgendwie so, ja, wie so ein... irgendwie so gnädig, deswegen könnte ich mir vorstellen, dass er das gesagt hat, damit die Mutter endlich Ruhe findet, weil wenn sie jetzt wirklich ernsthaft darüber nachdenken, also nachdenken würde, dann würde sie ja auch auf die Idee kommen, dass diese ganzen anderen Sichtungen zwar irgendwie in die Geschichte passen, aber nicht in diese Geschichte, dass sie recht schnell tot war.

01:12:04: Ja, das stimmt.

01:12:05: Ich habe aber auch irgendwie das Gefühl, dass die Mutter nach all den Jahren, nach diesem ganz krassen Kampf, den sie dahinter sich hat, auch irgendwie nach so einem Strohhalm greifen wollte.

01:12:14: Und sie wusste wahrscheinlich tief, In ihrem Herz musste sie wahrscheinlich entweder, dass ihre Tochter schon tot ist oder dass sie sie auch gar nicht mehr finden kann und hat dann, glaub ich, gerne nach diesem Sträum gegriffen, der dann gesagt hat, ja, okay, sie ist zwar tot, aber sie ist halt wenigstens recht schnell gestorben, recht kurz danach.

01:12:32: Sie hat jetzt nicht zwanzig Jahre lang da bei dieser Motorradgänge als Sexklavin leben müssen, sondern es war zwar ein schreckliches Ende, aber es ist immerhin zu Ende gegangen.

01:12:43: Und ich hab alles getan und ich kann jetzt nicht mehr machen, dass sie irgendwie so ein bisschen inneren Frieden gefunden hat.

01:12:49: Ja, und ich mein, sie hat ja sogar auch echt früh schon geäußert, dass es ihr eigentlich fast lieber wäre, wenn Amy's Leiche gefunden würde, anstatt dass sie sich da jetzt die ganze Zeit fragen muss, was wird ihr da gerade Schreckliches angetan, ne?

01:12:58: Mhm,

01:12:59: genau.

01:12:59: Und ihr ist klar, dass sie da nichts mehr finden wird in diesem Sumpf oder dass sie da auch nicht suchen kann in diesem Sumpf.

01:13:04: Das Ding ist halt, ich glaub, nie, also... Ich glaube, niemand denkt sich auf dem Sterbebett jetzt einfach nochmal irgendeine Krasse.

01:13:10: Also, niemand kann man nicht sagen, es gibt ja nichts, was es nicht gibt, aber die allermeisten Menschen würden sich auf dem Sterbebett jetzt nicht einfach nochmal eine krasse Geschichte ausdenken und eine Geschichte, bei der sie auch selber alles andere als gut wegkommen, nur um zu schocken.

01:13:21: Also irgendeine Absicht wird er da schon gehabt haben.

01:13:23: Entweder war es wirklich so oder es war vielleicht die rivalisierende Geng und er hat vielleicht auch so ein bisschen im Delirium geredet oder er war wirklich dabei und es waren am Ende doch die Pagans, aber irgendwas wird da schon dran sein.

01:13:33: Sowas denkst du dir doch nicht da in den letzten Atemzügen nochmal eben aus.

01:13:38: Ob Henry Johnson Blair der Wareentführer von Amy Billig ist?

01:13:42: Oder ob Paul Branch die Wahrheit gesagt hat und Amy auf grauenhafte Weise am Tag ihres Verschwinden zum Leben kam?

01:13:48: Oder ob doch etwas ganz anderes geschehen ist und alle gelogen haben, das werden wir leider nie erfahren.

01:13:55: Und auch Susan wird es leider nie erfahren.

01:13:58: Sie erkrankt schließlich an derselben Krankheit, an der auch ihr Mann gestorben ist, nämlich Lungenkrebs.

01:14:03: Diese Erkrankung begleitet sie allerdings viele Jahre lang, teils bereits während der Suche nach Amy.

01:14:09: Im Jahr zwei Tausend Fünf stirbt sie schließlich an einem Herzinfarkt.

01:14:14: Zu diesem Zeitpunkt ist sie zweifache Oma.

01:14:17: Und eine ihrer Enkelinnen?

01:14:18: Also eine der Töchter von ihrem Sohn.

01:14:20: Joshua sieht Amy wohl sehr, sehr ähnlich.

01:14:23: Dennoch ist Joshua sich leider sicher, dass seine Mutter niemals über Amys verschwinden hinweggekommen ist.

01:14:29: Auch wenn sie auf der Trauerfeier einen anderen Eindruck gemacht hat.

01:14:33: Joshua sagt kurz nach ihrem Tod, ich glaube nicht, dass sie jemals Frieden gefunden hat.

01:14:39: Für sie war Amys verschwinden bis ins Grab eine wirklich schwere Wunde.

01:14:43: Amy Billig wird seit inzwischen ein und fünfzig Jahren vermisst.

01:14:48: Ihre Leiche wurde nie gefunden.

01:14:50: Und auch wurde sie nie lebend irgendwo gefunden.

01:14:53: Bis heute ist nicht klar, was mit ihr passiert ist.

01:14:56: Nur eines weiß man genau.

01:14:59: Amy wollte sich an diesem Tag einfach nur mit Freunden treffen.

01:15:02: Sie wollte sich zwei Dollar von ihrem Vater leihen und dann in einen belebten Park um einen schönen Nachmittag zu verbringen.

01:15:08: Amy war arglos, als sie zur Galerie ihres Vaters trampen wollte.

01:15:12: Und auch ihre Familie war damals arglos.

01:15:15: Die Billigs waren einfach ganz normale Leute, denen es gut ging, die sich etwas erarbeitet hatten, die ein sorgloses Leben führten, die nicht nur eine Familie, sondern auch enge Freunde waren, die sich gut verstanden.

01:15:27: Die Billigs waren nicht nur zufrieden, sie waren glücklich.

01:15:31: Amy und Joshua blickten vor der Zuversicht in die Zukunft und auch nett und zu blickten zuversichtlich auf die Zukunft ihrer Kinder und ihrer eigene.

01:15:39: Das alles wurde zerstört von irgendjemandem, der Amy an diesem sonnigen Tag in Coconut Grove am Straßenrand entdeckte und mitnahm.

01:15:47: War es ein Biker oder eine Biker Gang?

01:15:49: War es der Nightcaller?

01:15:50: War es jemand ganz anderes?

01:15:52: Wir wissen es nicht.

01:15:54: Aber was wir wissen ist, Amy hat eine Lücke hinterlassen, die nie geschlossen werden konnte.

01:16:00: Und mit Sicherheit muss ihr Bruder Joshua auch heute noch, wenn er seine eine Tochter ansieht, die er so ähnlich sieht, an seine Schwester denken.

01:16:08: Und mit Sicherheit fragt er sich immer noch, was aus ihr geworden ist und was aus ihr hätte werden können, wenn sie nicht aus dem Leben, das sie hätte führen sollen, gerissen worden wäre.

01:16:17: Ja.

01:16:18: Und an dieser Stelle muss ich sagen, dass ich froh bin, dass eine Sache dann doch nicht parallel zum Fall von Amy Lynn Bradley verlaufen ist, nämlich die Zukunft von dem Bruder.

01:16:29: Also Amy Lynn Bradleys Bruder, der hat ja gesagt, dass er selber keine Familie gegründet hat.

01:16:34: Ja.

01:16:35: Genau.

01:16:36: Ja, aus Angst um seine eigenen Kinder und so.

01:16:39: Und dass Joshua wenigstens noch eine Familie gründen konnte und ein Hypics normales Leben geführt hat.

01:16:44: Also ich weiß natürlich nicht, wie das Leben von Amy Lynn Bradley's Bruder abläuft.

01:16:47: Er wird ja wahrscheinlich auf seine Art auch irgendwie zufrieden sein mit dem, was er gewählt hat.

01:16:51: Aber ja, ich finde es irgendwie einfach ein schöneres Ende für ihn.

01:16:55: Auf jeden Fall.

01:16:55: Ich hab bei Emilin Bradley's Bruder immer das Gefühl, dass er extrem involviert ist.

01:17:00: Was ihn natürlich errt, das ist toll, was er macht.

01:17:01: Ja, klar.

01:17:02: Aber ich glaub, das ist auch wirklich sein Hauptlebensinhalt.

01:17:05: Es ist traurig, wenn du deinen eigenen Lebensweg aus den Augen verlierst, weil du dich die ganze Zeit fragst, was ist mit meiner Schwester.

01:17:12: Josh scheint da einen guten Weg gefunden zu haben, bestimmt auch.

01:17:15: Deswegen, weil Susan so viel gemacht hat.

01:17:17: Weil sie diese ganze Suche und diesen ganzen Irrsinn auf sich genommen hat.

01:17:21: Da muss man noch mal am Schluss sagen, was sie einfach ... Unfassbare, starke Frau gewesen.

01:17:25: Unglaublich, oder?

01:17:26: Diese ganzen Dinge, die sie da getan hat, diese Gefahren, die sie sich da gebracht hat.

01:17:31: Völlig furchtlos, nur um Amy irgendwie zu retten.

01:17:35: Ich hätte ihr so gewünscht, dass sie zumindest noch mit Sicherheit erfahren hätte, was mit ihr passiert ist.

01:17:40: Ja, ich auch.

01:17:42: Ja, schlimm.

01:17:43: Wieder mal ein schlimmer Fall.

01:17:44: Gut, dass du den gefunden hast.

01:17:46: Ich muss sagen, dass ich von diesem Fall noch nie was gehört habe.

01:17:49: Mir war der Freund der Recherche völlig unbekannt.

01:17:52: wo er eigentlich so krass ist.

01:17:53: Ja, total.

01:17:54: Also, ja, ihr könnt uns da draußen ja mal sagen, ob ihr diesen Fall kanntet.

01:17:59: Und ja, dann lasst uns gerne einen Kommentar auf Instagram, auf YouTube, bei Spotify, bei Podimo.

01:18:05: Gerne auch eine gute Bewertung.

01:18:08: Womit ich letztes Mal mir einen Eigentor geschossen habe, da hatte ich euch bei Instagram gebeten, uns eine gute Bewertung.

01:18:15: Daumen nach oben bei Podimo zu hinterlassen.

01:18:17: Und man kann die Anzahl der Bewertungen sehen.

01:18:19: Und... Ich glaube, ganz viele haben da draufgeklickt auf den Daumen, was super lieb ist, aber den damit wieder rausgenommen.

01:18:24: Weil ich habe das nämlich erst später gesehen.

01:18:26: Der ist so leicht unterlegt, wenn man den schon gedrückt hat und wenn man nochmal drauf drückt, dann geht der einfach weg.

01:18:31: Und letztendlich waren es dann weniger Bewertungen als vorher.

01:18:35: Also bitte allen nochmal drücken.

01:18:36: Nein, nein, bitte gucken, ob der gedrückt ist.

01:18:38: Der Daumen nach oben und wenn ja super, so lassen bitte.

01:18:42: Und wenn nicht, dann einfach noch mal drauf drücken, das wär toll, weil irgendwie, ich wusste das vorher gar nicht.

01:18:47: Das ist aber auch kompliziert, dass Leute eigentlich eine Seite geben, wo man so für alle Podcast-Ambitärten

01:18:52: Bewertungen gibt.

01:18:53: Genau, dass wir gut.

01:18:54: Ja, und auch Danke an die Spotify-Hörer, die uns bewertet haben.

01:18:57: und ja, jetzt bitte Fernsehen geben.

01:19:00: Genau.

01:19:01: Neunzehn Uhr, fünfzig, MDR oder in der Mediathek oder auf YouTube.

01:19:07: euch an was wir da fabriziert haben.

01:19:09: und wie gesagt seid nicht zu streng mit uns.

01:19:11: wir sind keine tv-profis.

01:19:12: wir hoffen wir haben uns ganz gut geschlagen

01:19:16: und dann sagen wir mal tschüss bis Dienstag bis dann.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.