🔹#53 Seltsame Phänomene werfen Frage auf: Wählst du die blaue oder die rote Pille?
Shownotes
In unserer brandneuen Mystery-Folge widmen wir uns Fragen, die ihr euch vielleicht auch schon mal gestellt habt. Wie kann es sein, dass Gegenstände scheinbar verschwinden, um dann plötzlich wieder aufzutauchen, teils ganz woanders? Was ist der Grund für sogenannte Déjà-vu-Erlebnisse? Und wieso hat man manchmal das unerklärliche Gefühl, dass mit der Welt etwas nicht stimmt? Wir haben unser Bestes getan, der Sache auf den Grund zu gehen - mit überraschenden Ergebnissen …
Ergänzende Infos zum Fall auf www.instagram.com/mordhochzwei.truecrimepodcast
Credit: MORD HOCH ZWEI Ein Podcast von Nadine d’Arachart und Sarah Wedler Hosts, Redaktion, Produktion und Schnitt: Nadine d’Arachart, Sarah Wedler / d’Arachart Wedler GBR Kontakt: kontakt@darachartwedler.de
Shownotes:
Quellen (Auswahl): https://www.filmstarts.de/kritiken/19776.html https://www.watson.ch/leben/film/361456624-23-glitches-aus-der-matrix-jedoch-bei-uns-im-realen-leben https://www.golem.de/sonstiges/zustimmung/auswahl.html?from=https%3A%2F%2Fwww.golem.de%2Fnews%2Fastrobiologie-woher-kommen-das-leben-das-universum-und-der-ganze-rest-1909-143279-2.html&referer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F https://www.netzwoche.ch/news/2019-06-23/wir-leben-so-gut-wie-sicher-in-einer-computersimulation/0lt0 https://www.netzwoche.ch/news/2023-10-15/physiker-stellt-simulationshypothese-auf-den-pruefstand
Bildlizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Neuer Kommentar